Daniel Hale wurde zu fast vier Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einige Geheimdokumente über die schmutzige Praxis des Drohnenkiegs an die Presse gegeben hatte. Im Gegensatz zu etwa Nawalny wird das in den deutschen Medien weiter nicht beachtet
mehr lesenUSA
Russland testet angeblich erfolgreich eine Zirkon-Hyperschallrakete
Mit der mit Nuklearsprengköpfen ausrüstbaren Rakete, die von U-Booten und Kriegsshiffen abgefeuert werden kann, könnten Ziele in den USA von neutralen Hoheitsgewässern bei einem Atomkrieg bedroht werden
mehr lesenUSA: Die ärmsten 50 Prozent haben 16 mal weniger als das reichste 1 Prozent
Die Daten, die die Federal Reserve gerade über die Reichtumsverteilung in den USA veröffentlicht hat, sind so erwartbar wie gleichwohl erschreckend. Der Abstand zwischen Reich und Arm wird stetig größer, man muss eigentlich nur darauf warten, bis es zur gesellschaftlichen Implosion kommt
mehr lesenUlrich Heyden im Interview: Das Putin Biden Treffen
Ulrich Heyden (Moskau) im Interview über die verhaltene Reaktion in Russland nach dem Treffen zwischen Putin und Biden, den Hintergrund der Wiederanerkennung als Großmacht durch Biden und die in der Ukraine herrschende Panik angesichts einer möglichen Annäherung.
mehr lesenEx-US-Offiziere: Freiheiten und historische Werte stehen vor dem Untergang
Wie in Frankreich mischen sich rechte Militärs in den USA in die Politik ein. Noch drohen sie in den USA nicht mit einem Putsch, aber sie unterstützen den Trumpismus gegen die gefährlichen Kommunisten der Biden-Regierung
mehr lesenGrönland: Wahlsieg für das lokale Klima
Ein Nein zum Abbau des Urans – so lassen sich die Neuwahlen in Grönland lesen. Doch scheint dies nur ein einzelnes Kapitel in der langen Auseinandersetzung um die Rohstoffe auf der arktischen Insel zu sein
mehr lesenKommt ein Ende des Steuerdumpings?
Man reibt sich fast erstaunt die Augen, dass nun die US‑Finanzministerin Yellen eine globale Mindeststeuer für Unternehmen und mit dem IWF eine höhere Besteuerung für Reiche fordert
mehr lesenDie auftauende Arktis wird zur neuen geopolitischen Konfliktzone
Russland hat im Schatten des Ukraine-Konflikts seine militärische Präsenz in der Arktis aufgebaut, die USA streben nun an, die „arktische Vorherrschaft“ wieder zu gewinnen
mehr lesenJüngere Generationen sind kränker als ihre Eltern und Großeltern
Nach einer Studie ist der Fortschritt in Gesundheit und Lebenserwartung in den USA, vor allem bei den Weißen beendet, auch Angststörungen und Depressionen nehmen zu
mehr lesenÄthiopien taumelt einer ungewissen Zukunft entgegen
Abiy Ahmed Ali erklärt den Krieg in Tigray für beendet: Die Lügen und die grausame Realität
mehr lesen