Der epische Kampf um das Epizentrum der amerikanischen Weltmacht
mehr lesenUSA
In den USA herrscht Angst vor gewalttätigen Aufständen oder gar einem Bürgerkrieg
Das Pentagon hat neue Regeln zur Extremismusbekämpfung erlassen, das Justizministerium richtet eine Abteilung für heimischen Terrorismus ein, morgen beginnt die Militärübung Robon Sage, die „realistisch“ einen Guerillakrieg von „Freiheitskämpfern“ simulieren soll
mehr lesenBiden warnt vor unbeabsichtigtem Krieg, Selenskij versucht zu beruhigen: „Keine Panik“
Gestern versicherte US-Präsident Joe Biden: „Große Nationen können nicht bluffen.“ Das lässt aufhorchen und nachdenken über die US-Strategie, schließlich unterstellt Biden dem russischen Präsidenten er könne bluffen, solange er nicht endgültig einen Krieg beginnt.
mehr lesenReturn of the Kremlmonster: Kuba-Krise reloaded
Die akute Atomkriegsgefahr wurde vor 60 Jahren beendet, weil Kennedy die russischen Sicherheitsbedenken ernst nahm und einen „Back Channel“ mit Nikita Chruschtscho hatte
mehr lesenUS-Regierung: Russland könne jeden Augenblick einen Krieg beginnen
Ukrainischer Geheimdienst bedient sich CNN, um zu berichten, dass Russland den Truppenaufmarsch fast beendet habe und angriffsbereit sei. Es sieht alles so aus, als wolle Washington Russland in eine Falle locken
mehr lesenRussland: Wie wäre es mit Truppen oder Raketen in Lateinamerika?
Der Kreml versucht, die russischen Sicherheitsinteressen dadurch deutlich zu machen, wie die USA reagieren würden, wenn in ihrem „Hinterhof“ russische Raketen und Truppen stationiert wären
mehr lesenDie Atombombe war eine Zäsur für die Grundlagenwissenschaft der Physik
Alexander Unzicker im Gespräch über seine These, dass mit dem Zweiten Weltkrieg, der Entwicklung der Atombombe, dem Aufstieg der USA und der Militarisierung der Forschung in der Wissenschaft die Grundlagenwissenschaft verloren gegangen ist.
mehr lesenPokerspiel USA-Russland mit Kriegsgefahr
Westliche Medien spielen die Kriegsgefahr hoch, das gehorcht der Strategie des Spiels, in dem die USA und Russland mit hohen Einsätzen und vielen Drohungen eine Verständigung suchen
mehr lesenNiemand traut sich, es „Einkreisung“ zu nennen
Washington zieht die Schlinge um China enger.
mehr lesenIst Genf 2022 München 1938 nur ohne Chamberlains Blatt Papier?
Wie man das US-Papier für Frieden in unserer Zeit lesen muss. Russland fordert, dass die USA nun ihre Vorschläge zur Verringerung des Kriegsrisikos zu Papier bringen sollten
mehr lesen