Nach dem Ersten Weltkrieg hat man das PR-Handwerk erst so richtig entwickelt. Daran beteiligt war der Journalist Walter Lippmann.
mehr lesenUSA
Kiew und US-Senatoren wollen Russland in die Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten aufnehmen
US-Senatoren haben die Idee aufgebracht, Kiew verfolgt sie weiter: Russland könnte damit weiter in die Ecke gedrängt werden.
mehr lesenUmfrage: 28 Prozent der US-Bürger können sich vorstellen, die Waffen gegen die Regierung zu erheben
Bedenklich stimmt es, wenn sich EU und Nato der Führung Washingtons unterstellen, während US-Präsident weiter an Popularität verliert und das Volk gespalten und aufgeladen ist.
mehr lesenDas Aufdecken von Verbrechen als Verbrechen
Julian Assange hat das eigentliche »arcanum« des amerikanischen Imperiums verraten – die Tatsache, dass Volksouveränität und Demokratie nur eine Farce sind.
mehr lesenKriegsverbrecher unter sich
Splitter in den Augen der Anderen findet der Westen ständig. Den Balken, den er in seinem Auge und vor seinem Kopf trägt, sieht er nicht. Ein Zwischenruf zur Causa Julian Assange von Wolf Wetzel.
mehr lesenWelchen Unterschied macht ein Krieg?
Die Geopolitik des neuen Kalten Krieges
mehr lesen„Die USA werden den Proxy-War ‚bis zum letzten Ukrainer führen'“
Prof. Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas, Völkerrechtler und ehemaliger Uno-Mandatsträger, im Gespräch über den Ukraine-Krieg: „Die Lösung der Ukraine-Krise liegt allein in Verhandlungen“
mehr lesenNoam Chomsky zum Ukraine-Krieg: Willkommen auf einem Science-Fiction-Planeten
Wie George Orwells Doppeldenk zur Weltordnung wurde
mehr lesenSievierodonetsk: das nächste Mariupol?
Kiew scheint die „heroischen“ Verteidiger von Sievierodonetsk zu opfern, um schneller und mehr weitreichende Artilleriesysteme zu erhalten, mit denen auch Ziele in Russland zerstört werden können, was den Krieg gefährlich eskalieren könnte
mehr lesenWann wird die Ukraine finanziell kollabieren?
Gespräch mit Ralf Streck über das Pleiteland Ukraine, das allein zur Aufrechterhaltung staatlicher Strukturen monatlich 5-7 Milliarden US-Dollar benötigt. Wie lange werden die USA und Europa das Land finanziell unterstützen können?
mehr lesen


Letzte Kommentare