Wladimir Putin und Xi Jinping im Ringen um Eurasien
mehr lesenUSA
Kamala Harris in Warschau – keine Antwort für den ukrainischen Luftraum
Dem Topthema wich US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Donnerstag in Warschau aus
mehr lesenPentagon lehnt den Vorschlag Polens ab, den USA Kampfflugzeuge für die Ukraine zu übergeben
Angeblich sei der Vorschlag der polnischen Regierung nicht mit Washington abgesprochen gewesen. Offenbar gibt es Uneinigkeit in der amerikanischen Regierung
mehr lesenWill Washington mit polnischen Kampfflugzeugen für die Ukraine Russland provozieren – und Deutschland spielt mit?
Die polnische Regierung erklärte, sie würde alle MiG-29 nach Ramstein verlegen. Von dort könnten sie in die Ukraine gebracht werden, womit eine rote Linie Russlands überschritten würde. Es droht eine Ausweitung des Kriegs
mehr lesenWäre ein „kalter“ Krieg die beste Nachricht überhaupt?
Die Ukraine, Taiwan und andere Krisenherde in einem neuen Zeitalter der Geopolitik
mehr lesenVersucht wird, Russland aus den Vereinten Nationen und dem Sicherheitsrat auszuschließen
Der Westen, allen voran die USA, versucht, Russland zu einem Paria-Staat zu machen. Eine riskante Strategie, die jeden Dialog aufkündigt und nur auf Unterwerfung aus ist
mehr lesenSeit Jahren hat die CIA auch in den USA ukrainische Spezialkräfte ausgebildet
In einem geheimen Programm wurden wahrscheinlich auch oder vor allem Mitglieder der ukrainischen rechtsnationalistischen Milizen ausgebildet, um im Kampf gegen einen russischen Einmarsch Widerstand zu leisten
mehr lesenWas passiert auf dem Energiemarkt? Wer ist schuld an den hohen Öl- und Gaspreisen?
Ralf Streck im Gespräch über die hohen Energiepreise und das amerikanische Frackinggas. Die Preise steigen jetzt mit der Anerkennung der „Volksrepubliken“ und der Zuspitzung des […]
mehr lesenAmerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
Drei Generationen auffälliger Zerstörungen durch den militärisch-industriellen Komplex – und jetzt der Beginn eines neuen kalten Kriegs gegen China und Russland
mehr lesenAndrej Hunko: „Ich habe keine Stimmen gehört, die von einem jetzt bevorstehenden Krieg ausgehen“
Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke), der in Moskau mit Vertretern der russischen Regierung, der Opposition und der Zivilgesellgesellschaft gesprochen hat, über die Sicherheitsforderungen, die Bereitschaft zum Dialog und das Minsker Abkommen
mehr lesen