Kein anderes Risiko ist so wenig abgesichert wie der Einsatz von Atomwaffen. Einzelpersonen haben die Vollmacht das Inferno auszulösen, und niemand kann sie stoppen.
mehr lesenUSA
Der neue Kalte Krieg heizt Asien ein
Mit dem Ukraine-Krieg und einem drohenden Krieg um Taiwan stehen China und die USA vor einer nie dagewesenen Klimakrise. Jetzt, wo es überhaupt keine Klimakommunikation mehr gibt, sieht es düster aus
mehr lesenWo der Zufall reagiert
Der Einsatz von Atomwaffen ist potenziell möglich im aktuellen Konflikt in der Ukraine. Wir leben in Zeiten, da die Kuba-Krise als Warnung dienen kann.
mehr lesenWestliche Doppelmoral
Die territoriale Integrität eines souveränen Staates wie der Ukraine kann nur auf dem Verhandlungswege, nicht aber mit Gewalt geändert werden.
mehr lesenDer andere nukleare Krisenherd der Welt
Wachsende Spannungen um Taiwan: Jederzeit kann zu einem zufälligen oder unbeabsichtigten Zusammenstoß zwischen China und den USA kommen kann, der einen Krieg, auch einen Atomkrieg, auslösen könnte
mehr lesenRussland und Amerika – und der Mantel der Geschichte
Wann der Krieg in Eurasien begann? Im Grunde schon im Juli 1945 – was oft durch regenbogenfarbene Brillengläser nicht erkannt wird.
mehr lesenChinas (Wieder-)Aufstieg als ein Zentrum der Welt
Die Differenzen zwischen den USA und China sind grundsätzlicher Natur. Der USA geht es um Sicherheit. China um den eigenen Aufstieg.
mehr lesen»Wir sind dazu in der Lage«
Vor ein paar Tagen also die Nachricht, dass vier Löcher in den Nord-Stream-Pipelines sind, dass unvorstellbar große Mengen an Gas austreten. In fast allen Medien steht der Schuldige dieser unfassbaren Tat rasch fest: Russland. Cui bono? Diese Frage stellt fast niemand.
mehr lesenDiese Russen schneiden sich selbst zwei Finger ab…
… und können nun niemandem mehr die Hand geben. Über offensichtliche »Spezialoperationen« und konstruierte Verantwortlichkeiten.
mehr lesenWashington setzt Europa unter Druck, der Ukraine mehr und regelmäßig Finanzhilfe zu leisten
Washington richtet sich auf einen langen Krieg ein, hat wieder ein Hilfspaket von 12 Milliarden verabschiedet und will angeblich monatlich 1,5 Milliarden an Finanzhilfe an die Ukraine leisten. Es wird Druck auf die EU ausgeübt, damit mitzuziehen. In Deutschland soll ein neues US-Kommando zur Koordinierung der militärischen Unterstützung der Ukraine eingerichtet werden
mehr lesen