Deutschland rückt immer stärker ins Fadenkreuz des Kriegsgeschehens. Die Vereinigten Staaten schieben die Bundesrepublik vor.
mehr lesenUSA
Angeblich chinesischer Spionageballon über USA abgeschossen
Der Ballon, der mehrere Tage über die USA flog, wurde zum Inbegriff der chinesischen Bedrohung hoch gespielt. Zeichen für eine geopolitische Umorientierung?
mehr lesenJoe Biden verbleibt im Umfragetief, die Amerikaner sind pessimistisch
Werden sich die Amerikaner bei der Wahl 2024 wieder zwischen zwei Greisen entscheiden müssen? Biden und Trump hatten schon den Altersrekord bei Amtsantritt gebrochen
mehr lesen»Mich erschüttert diese totale Unterwürfigkeit gegenüber meinem Land«
Vor 20 Jahren hat sich Arno Luik mit dem amerikanischen Soziologen Prof. Norman Birnbaum unterhalten. Das Gespräch hat an Aktualität nicht eingebüßt – vielleicht sogar noch etwas hinzugewonnen.
mehr lesenWer entscheidet darüber, ob Deutschland auch militärische Führungsmacht Europas werden soll?
Deutschland soll und will auch Führungsmacht werden. Mit emsiger Hilfe von Denkfabriken, die in die deutsche Außenpolitik funken.
mehr lesenDas massive Versagen des Pentagons bei der Aufklärung über China
Die Klimaerwärmung, die im Pentagon-Bericht über China nicht vorkommt, wird die größte Sicherheitsbedrohung für die USA und China werden und eine Kooperation erfordern
mehr lesenEin amerikanischer New Deal für einen ganzen Kontinent?
Das Verblassen der globalen Träume Washingtons und das Entstehen einer neuen Welt
mehr lesen»Ein unglaubliches Versagen des Westens«
Markus J. Karsten sprach mit Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck über die wirtschaftlichen Folgen der Lockdown-Politik, die vorherrschende Ökonomie der Europäischen Union und über den Zusammenhang von Niedriglohnsektor und sozialem Zusammenhalt.
mehr lesenBöse Wörter
Amerikaner heißen jetzt US-Bürger und Afroamerikaner wieder Schwarze. Neuigkeiten aus der bunten Welt der Political Correctness.
mehr lesenFDP will auch beim Taiwan-Konflikt vorne dabei sein
Strack-Zimmermann und eine FDP-Delegation stellen sich nach der Ukraine hinter Taiwan. Wargame soll gezeigt haben, dass die USA unter großen Verlusten Taiwan gegen China verteidigen kann.
mehr lesen