Es scheint um weitere Vernebelung, statt um Aufklärung zu gehen. Spekulationen und Verschwörungstheorien auch von offiziellen Stellen schießen ins Kraut
mehr lesenUntersuchungsausschuss
Die Bundesanwaltschaft wagt den NSU-Schlussstrich
Die Verfahren gegen fünf der neun Beschuldigten wurden eingestellt, während in mehreren Untersuchungsausschüssen der Terrorkomplex weiter aufgeklärt werden soll – Ein Kommentar
mehr lesenDer NSU und die zwei Wirklichkeiten: Sind die Morde geklärt oder nicht?
Im Untersuchungsausschuss von Bayern meinen hochrangige Zeugen der Ermittlungsorgane nichts falsch gemacht zu haben – Wurde Böhnhardt von Mundlos irrtümlich erschossen?
mehr lesenZweiter NSU-Ausschuss in Bayern: Eine halbe Million Daten im LKA „versehentlich“ gelöscht
Das Untersuchungsgremium des Landtags ist gleich am Anfang seiner Arbeit mit den hinlänglich bekannten Aufklärungshindernissen konfrontiert.
mehr lesenAnschlag Breitscheidplatz ungelöst: Die seltsamen Bewegungen des angeblichen Täter-Handys
Das Bundeskriminalamt stellt mit seinen Ermittlungen die eigene Theorie vom Alleintäter Anis Amri in Frage und nährt den Verdacht behördlicher Manipulationen
mehr lesenWer steckt hinter den NSU-Morden? Und wer wusste wann vom NSU?
Der Landtag in Bayern setzt wieder einen Untersuchungsausschuss zu der ungelösten Mordserie ein – Der hat allerdings nur etwa ein Jahr Zeit
mehr lesenNSU: Wenn Polizei und Politik einen Polizistenmord nicht aufklären wollen
Vor 15 Jahren wurde die Beamtin Michèle Kiesewetter in Heilbronn von Unbekannten erschossen und ihr Kollege lebensgefährlich verletzt – Eine Tat, die bis in die Gegenwart führt
mehr lesenRausschmiss aus der öffentlichen Sitzung des PUA III im Landtag NRW
An der gestrigen Sitzung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Causa Amed A. wollte ich als Pressevertreter teilnehmen. Das verhinderte der Ausschussvorsitzende. Der mich vor Beginn der Sitzung aufforderte, den Raum zu verlassen. Mit einer Begründung, die sich später als unzutreffend erwies
mehr lesenTerroranschlag vom Breitscheidplatz: Vieles ist weiterhin ungeklärt
Auch nach fünf Jahren dominieren die Widersprüche und offenen Fragen – Opfer wollen eine Fortsetzung des Untersuchungsausschusses im Bundestag
mehr lesenInterview mit Thomas Moser: „Beim Terrorismus im Fall des NSU und von Amri wissen wir noch nicht, wer die Täter waren“
Thomas Moser im Interview über die Ergebnisse seiner Recherchen zum Amri-Fall und den vielen offenen Fragen. Warum blockieren die Behörden, was soll im Dunklen bleiben, warum sind die Medien so zurückhaltend?
mehr lesen