Während am 1.1.2026 mit Bulgarien eine der schwächsten Volkswirtschaften des EU-Ostens der Eurozone beitritt, halten die für Deutschland wichtigen Nachbarländer an ihren nationalen Währungen fest.
mehr lesenUngarn
Handeln oder Unterlassen? – Orbán in Moskau
Nichts machen oder vielleicht nicht das Richtige machen – Gedanken zur Reise von Viktor Orbán nach Kiew und nach Moskau.
mehr lesenDie „Solidaritätskorridore“ für ukrainische Agrarexporte sprengen die Solidarität mit der Ukraine
Seltsame Konflikte: Polen, Ungarn und die Slowakei blockieren die Importe mit Dumpingpreisen aus der Ukraine, die EU-Kommission ist nicht erfreut
mehr lesenJoe Biden und die Trump-Länder Polen und Ungarn
Ungarn und Polen nannte Biden mit Weißrussland, als er vom „Anwachsen des Totalitarismus in der Welt sprach, besonders Ungarn könnte schlechte Karten haben.
mehr lesen