Die „Reformpläne“ zum Sozialstaat verhüllen in Wahrheit einen Angriff auf die sozialen Grundwerte unserer Demokratie.
mehr lesenUmverteilung
Eigentumsideologie im neuen Feudalismus: Weshalb Supervermögen kein Privateigentum sind
Obwohl die Umverteilung von unten nach oben seit Jahrzehnten anhält und auch in Deutschland die Vermögensungleichheit einsame Gipfel erklimmt, ist eines ganz ausgeschlossen: eine Vermögenssteuer. Auch die neue Aufrüstung soll von den Mittelschichten bezahlt werden.
mehr lesenDie Nazikeule der Libertären
Endlich würde dem sozialistischen Projekt namens Ampelkoalition der Garaus gemacht, vernahm man nach dem Ampel-Aus. Sozialistisch? Das ist doch total verblendet.
mehr lesen»Wenn Sie so wollen, bin ich der erfolgloseste Lobbyist in Berlin«
Die Armut in Deutschland ist über viele Jahre gewachsen. Und sie wächst noch weiter. Ein Gespräch über die Reformjahre und was Armut tatsächlich bedeutet.
mehr lesenEin Gespenst geht um – über den Alpen
Über die KPÖ plus, die Möglichkeiten der Linken und ein wenig Licht am Ende des Horizonts.
mehr lesen„In Deutschland ist es Usus, keine guten Konzepte zu haben“
Klimawende-Vordenker Prof. Volker Quaschning im Interview mit Marcel Malachowski: Der Spiegel-Bestseller-Autor und Scientists for Future-Initiator macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe in der Energie-Wende und der Sozialpolitik – und hat klare Forderungen an die Ampel-Koalition zu ihren Verhandlungen über das Hilfspaket am heutigen Donnerstag
mehr lesen„Keine Atempause – Geschichte wird gemacht – es geht voran“
Drei programmatische Elemente für ein progressives Bündnis zur Bundestagswahl
mehr lesen
Letzte Kommentare