Warum jetzt ein amerikanischer Geschäftsmann mehr Einfluss hat als die NATO.
mehr lesenUkrainekrieg
Mein lieber Freund Sergej …
… heute habe ich erfahren, dass du vor ein paar Wochen verstorben bist, und ich bin unendlich traurig über diese Wendung, auch wenn sie wenig überraschend war und uns der Krieg in deinem Heimatland schon seit Anbeginn entzweit hat.
mehr lesen»Es geht nicht darum, wer die Guten und wer die Bösen sind«
Hat die NATO ihr Versprechen gebrochen, sich nicht Richtung Osten ausweiten zu wollen? Oder gar es dieses Versprechen nie?
mehr lesenGravierende Einschränkungen der Bürgerrechte
Es gibt kaum Widerstand gegen die destruktive Politik der Bundesregierung, ebenso wenig gegen die übermäßige Reglementierung, Digitalisierung und Überwachung, den Weg nicht nur Deutschlands in den Totalitarismus.
mehr lesenEin Krieg, den keiner gewinnen kann – und keiner beenden will
Wie Waffenlieferungen, geopolitisches Kalkül und politische Feigheit den Ukrainekrieg endlos verlängern.
mehr lesenWas bedeutet der Leichentausch 1000 tote ukrainische Soldaten gegen 19 russische?
Es wird immer behauptet, dass die Verlustzahlen der russischen Truppen viel höher als die der ukrainischen sei. Der Nato-Generalsekratär sprach von mehr als 100.000 Todesopfern dieses Jahr. Warum aber haben die Russen viel mehr ukrainische Gefallene als die Ukrainer russische?
mehr lesen»Wenn ein Krieg scheinbar plötzlich da ist, dann muss im Vorfeld vieles passiert sein«
Seit Februar 2022 sprechen wir vom Ukrainekrieg. Die Ursachen sind älter. Ab 2022 änderte sich vor allem die westliche Haltung zu den Geschehnissen in Osteuropa.
mehr lesenDoch nur ein ganz ordinärer Krieg?
Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten!
mehr lesenDie USA und die Zusicherungen von 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweitern: Erhellendes zu einem alten Problem
„Krieg dem Kriege“ – vom Titel dieses Gedichtes des Satirikers Kurt Tucholsky bleibt die westliche Ukraine-Politik uninspiriert. Das Ergebnis ist bekannt: Seit über drei Jahren tobt der Krieg mit Hunderttausenden von getöteten, verwundeten und traumatisierten Soldaten auf beiden Seiten der Front.
mehr lesenTrauer, Fisch und Widerstand
Flo Osrainik war letzten Frühling in Russland, im Donbass. In der Volksrepublik Donezk, im Rücken der Front. Auf der russischen Seite.
mehr lesen


Letzte Kommentare