Wenn politische Rhetorik zunehmend von Konfrontation bestimmt ist, braucht es Stimmen, die für Verständigung eintreten.
mehr lesenUkrainekrieg
Harald Kujat: »Geht der Krieg weiter, wird die Niederlage der Ukraine katastrophal«
Was die westliche Politik will, hat mit der Realität wenig zu tun, meint General a. D. Harald Kujat.
mehr lesen„NATO light“ für die Ukraine?
Der US-Präsident machte deutlich: Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied. Soll jetzt eine NATO light für Sicherheit sorgen?
mehr lesenGipfel in Alaska – Gesten der Versöhnung, aber kein Deal
Das Treffen von Trump und Putin in Alaska ging ohne konkreten Plan für ein Ukraine-Friedensabkommen zu Ende. Trotzdem gibt es Hoffnung, dass das Treffen der Beginn einer neuen Entwicklung ist, bei welcher Russland und die USA sich wieder annähern und ein Frieden in der Ukraine möglich wird.
mehr lesenDie EU braucht das äußere Feindbild
Alles guckt auf Alaska. Alles bangt. Die Vertreter der Europäischen Union auch. Wenn ihnen der Krieg ausgeht, müssen sie sich mit dem europäischen Haus befassen. Und da sieht es dunkel aus.
mehr lesenWenn der Frieden durch die Hintertür kommt
Warum jetzt ein amerikanischer Geschäftsmann mehr Einfluss hat als die NATO.
mehr lesenMein lieber Freund Sergej …
… heute habe ich erfahren, dass du vor ein paar Wochen verstorben bist, und ich bin unendlich traurig über diese Wendung, auch wenn sie wenig überraschend war und uns der Krieg in deinem Heimatland schon seit Anbeginn entzweit hat.
mehr lesen»Es geht nicht darum, wer die Guten und wer die Bösen sind«
Hat die NATO ihr Versprechen gebrochen, sich nicht Richtung Osten ausweiten zu wollen? Oder gar es dieses Versprechen nie?
mehr lesenGravierende Einschränkungen der Bürgerrechte
Es gibt kaum Widerstand gegen die destruktive Politik der Bundesregierung, ebenso wenig gegen die übermäßige Reglementierung, Digitalisierung und Überwachung, den Weg nicht nur Deutschlands in den Totalitarismus.
mehr lesenEin Krieg, den keiner gewinnen kann – und keiner beenden will
Wie Waffenlieferungen, geopolitisches Kalkül und politische Feigheit den Ukrainekrieg endlos verlängern.
mehr lesen
Letzte Kommentare