Donald Trump räumt auf – nicht nur in den USA und der Welt, sondern auch in der NATO. Er ist Geschäftsmann, ihm geht es ums Geld. Was für die USA zu teuer ist, wird eingestellt wie die Ukrainehilfe. Er hat keine Probleme, mit Putin zu verhandeln, wenn es sich auszahlt.
mehr lesenUkraine
Umfrage: Überwiegende Mehrheit der Ukrainer ist für Kompromisse, um den Krieg zu beenden
Entgegen Trumps Behauptung genießt Selenskij noch das Vertrauen von 65 Prozent der Ukrainer, der von ihm geschasste und nach UK abgeschobene Ex-Oberbefehlshaber Saluschnyi ist jedoch weiter deutlich beliebter. Dringt Trump deswegen auf Neuwahlen, um Selenskij loszuwerden?
mehr lesenTrump will mit Putin Ende des Krieges aushandeln, Ukraine und EU sitzen am Katzentisch
Offensichtlich will Trump Russland durch Entgegenkommen von China, dem Hauptgegner, weglocken. China scheint schon besorgt zu sein. Kiew werden wohl die Bedingungen diktiert, wenn es nach Washington geht.
mehr lesenIm Ukraine-Krieg geht es weniger um Freiheit als um die Ausbeutung kritischer Bodenschätze
Mit Trump werden die realen Kriegsgründe deutlich. „Der Westen muss unbedingt die Souveränität der Ukraine nicht nur über ihr Territorium, sondern auch über ihre Ressourcen sicherstellen“, sagt der Außenminister Estlands.
mehr lesen90 Prozent der ukrainischen Medien wurden von USAID finanziert
RSF spricht von der Förderung „unabhängiger“ Medien. USAID soll nun Teil des Außenministeriums werden und offen nationale Interessen im Ausland fördern.
mehr lesenUkrainischer Abgeordneter ruft zur Ermordung Putins auf
In der Parlamentarischen Versammlung des Europarats sagte Oleksiy Goncharenko, das sei die „beste Investition“ und würde jedem Deutschen Stromkosten sparen.
mehr lesenMehrheit der Ukrainer sieht Trumps zweite Präsidentschaft positiv
Nach einer repräsentativen Erhebung glauben 54% der Ukrainer an günstige Auswirkungen für ihr Land durch die erneute Präsidentschaft Donald Trumps.
mehr lesenWas kostet und was bringt die Ukrainehilfe?
Die bilateralen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und die Menschen aus der Ukraine sind wenig koordiniert und ohne erkennbare Erfolgskontrolle.
mehr lesenDie CIA war seit 2014 in der Ukraine tätig und baute die ukrainischen Geheimdienste auf
Kurz vor Amtsantritt des Geheimdienstskeptikers Trump legt ABC News einen Bericht über die Erfolge der CIA vor, die der Ukraine bei der Verteidigung geholfen und wertvolle Informationen beschafft habe.
mehr lesenIst Boris Pistorius deutscher oder ukrainischer Verteidigungsminister?
In der Ukraine wird nicht die deutsche Sicherheit verteidigt.
mehr lesen
Letzte Kommentare