Florian Rötzer im Gespräch mit Ulrich Heyden in Moskau über den Ukraine-Konflikt, die Berichterstattung und die Bedrohungsszenarien
mehr lesenUkraine
Putin und Merkel sprachen über den Ukraine-Konflikt – wirklich?
Die Zusammenfassungen des Gesprächs unterscheiden sich auf groteske, aber interessante Weise
mehr lesenJournalismus der Halbwahrheiten im Konflikt Ukraine/Nato und Russland
Wieder einmal geht es um die russische Gefahr und einen schärferen antirussischen Kurs. Kiew hat Ende März eine zahnlose, aber provokative „Strategie zur Beendigung der Besatzung und der Reintegration der Krim“ vorgelegt
mehr lesenKonflikt esakaliert zwischen der vom Westen vorbehaltlos unterstützten Ukraine und Russland
Während die Ukraine und die Nato-Länder Russland beschuldigen, einen Konflikt zu suchen, wirft Moskau der Ukraine und dem Westen Provokationen vor
mehr lesenDer ukrainische Präsident Selenski – von der Taube zum Falken
Selenski, der vor seiner Wahl 2019 Frieden in der Ost-Ukraine versprach, fährt nun einen harten Kurs gegen Russland-freundliche Politiker, Fernsehsender und die Volksrepubliken Donezk und Lugansk
mehr lesenKiewer Haftbefehl gegen ukrainischen Blogger im spanischen Exil
Anatoli Schari ist investigativer Journalist und Video-Blogger aus der Ukraine. Vor dem Maidan attackierte er mit seinen Enthüllungen über Drogengeschäfte und Kinderpuffs in Odessa Geschäftsleute und hohe Beamte. Seit dem Maidan 2014 hält er der ukrainischen Regierung den Spiegel vor, weshalb diese ihn nun aus dem spanischen Exil nach Kiew holen und vor Gericht stellen will.
mehr lesenUkraine beschuldigt Russland, routinemäßig „gezielte Anschläge“ gegen Oppositionelle auszuführen
Die Ukraine legte eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein, der aber nicht bekannt gab, um welche Anschläge es sich handelt
mehr lesenBiden will Victoria Nuland wichtigen Posten im Außenministerium verschaffen
Biden verurteilt die Erstürmung des Kapitols, er und Nuland haben beim Putsch in der Ukraine eine wichtige Rolle gespielt. Das lässt außenpolitisch, auch im Verhältnis zu Russland, nichts Gutes erwarten.
mehr lesen