Washington sieht schon lange China als Hauptkonkonkurrenten, Joe Biden sucht deswegen trotz aller Widerstände eine Annäherung an Russland, das sich China angenähert hat. Der ukrainische Präsident Selenskij reagiert auf die neue Situation
mehr lesenUkraine
Wagnergate und MH17
In die verunglückte ukrainische Geheimdienstaktion zur Inhaftierung von Söldnern, die für die Separatisten gekämpft haben sollen, ist auch Igor Tarakanov verwickelt, der einen Buk-Konvoi begleitet hat. Das könnte dasMH17-Narrativ durcheinander bringen
mehr lesenWas der Putin-Biden-Gipfel bedeutet
Es gibt Grund zu der Annahme, dass Putin und Biden eine Reihe von gegenseitigen Schritten vereinbart haben, um das Geben und Nehmen auf strategischer Ebene zu testen, nicht auf der Ebene der Kämpfe an der Ukraine-Front
mehr lesenUS-Geheimdienstbericht: Russland bereitet sich auf eine Offensive gegen die Ukraine im Januar vor
US-Politik und -Medien steigern vor dem Gespräch Biden-Putin die angeblichen Invasionspläne Russlands und die Drohungen zum Crescendo. Aber was plant die Ukraine?
mehr lesenUkraine und Schießen auf Migranten: Fake News oder nicht?
Orientierung im Umfeld strategischer Kommunikation und von Gerüchten ist schwierig, wenn man von neutraler Seite aus die Informationslage anschaut
mehr lesenHat ukrainisches Militär auf Migranten geschossen?
Es zirkuliert ein Video, das das nahelegt, die Grenzschutzbehörde bezeichnet es als Fälschung, es könnte aber eine der derzeit stattfindenden Übungen im Rahmen der Sonderoperation […]
mehr lesenTreffen Lawrow und Blinken: Showdown oder Beginn eines Dialogs
Im Vorfeld des Nato-Treffens und des geplanten Treffens Biden-Putin wurden Vorwürfe und Drohungen hochgefahren, die Spannung und Unsicherheit in der Ukraine ist groß. Der hochgepuschte Konflikt könnte inszeniert sein, um eine bessere Ausgangsposition für einen Dialog zu erzielen
mehr lesenNato wirft Russland „ungerechtfertigte“ Truppenkonzentrationen und „erhöhte Rhetorik und Desinformation“ vor
Beim Treffen der Nato-Außenminister verbreitet Generalsekretär Stoltenbewerg die üblichen Halbwahrheiten, Russland bleibt die vereinende Bedrohung
mehr lesenPolen und die Ukraine im Konkurrenzkampf als bedrohte Bollwerke des Westens
Seit einiger Zeit hat es Polen geschafft, mit dem „hybriden Krieg“ gegen die Migranten, die Aufmerksamkeit und Unterstützung von EU und Nato zu erhalten, die Ukraine und andere transatlantische Kreise beschwören dagegen einen russischen Angriff
mehr lesenUkrainischer Präsident: Am 1. oder 2. 12 soll ein Staatsstreich geplant sein
Während USA, Nato und westliche Staaten immer von der gefährlichen russischen Truppenkonzentration und manche von einer drohenden Invasion sprechen, ist Selenskij zurückhaltender und wirft auch dem Kreml nicht den Putschplan vor
mehr lesen
Letzte Kommentare