Das Regierungsmitglied Lauterbach stellt einen Zusammenhang her zwischen Corona und Ukraine-Krieg und liegt vermutlich nicht so falsch
mehr lesenUkraine
Will die US-Regierung einen russischen Angriff auf Polen provozieren?
Der Eindruck entsteht, als würde Washington Polen dazu drängen, MiG-Kampfflugzeuge der Ukraine zu liefern. Zudem wird die Sanktionsschlinge immer enger gezogen und Russland isoliert. Mit dem Rücken an die Wand gedrängt könnte die russische Führung verzweifelt zurückschlagen
mehr lesen84 Prozent der Russen unterstützen die Armee und 71 Prozent den Krieg in der Ukraine
Nach Meinungsumfragen ist vor dem Kriegsbeginn die Zustimmung zum Kreml angestiegen – und sie steigt weiter Landesweite Umfragen ergaben, dass das Vertrauen der Russen in […]
mehr lesenMitglied der Kiewer Delegation bei den ersten Verhandlungen mit den Russen wurde ermordet
Angeblich hat der ukrainische Geheimdienst SBU Denis Kireev wegen Landesverrat festgenommen und getötet. In der Ukraine gibt es eine Jagd auf vermeintliche Kolloborateure und willkürliche Gewalt von Angehörigen der Territorialen Verteidigung
mehr lesen„Die Nato-Führung hat grünes Licht für weitere Bombardierungen ukrainischer Städte und Dörfer gegeben“
Der ukrainische Präsident Selenskij, der angeblich von Killerkommandos verfolgt wird, beschwerte sich über die Nato, die zu feige sei, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten
mehr lesenSeit Jahren hat die CIA auch in den USA ukrainische Spezialkräfte ausgebildet
In einem geheimen Programm wurden wahrscheinlich auch oder vor allem Mitglieder der ukrainischen rechtsnationalistischen Milizen ausgebildet, um im Kampf gegen einen russischen Einmarsch Widerstand zu leisten
mehr lesenJetzt glauben 88 Prozent der Ukrainer an einen Sieg im Krieg gegen Russland
Nach einer neuen Umfrage ist die Zuversicht der Ukrainer unrealistisch hoch. Bewirkt durch den russischen Angriff wünschen jetzt 86% einen EU-Beitritt und 76% eine Nato-Mitgliedschaft
mehr lesenFluchtziel Warszawa Wschodnia (Ostbahnhof Warschau)
Bericht aus Polen, das die vor dem Krieg flüchtenden Ukrainer aufnimmt: „Wir nehmen alle auf“
mehr lesenDie Friedensfront ist gefechtsbereit
Seit Putins Angriff auf die Ukraine ist das Erschrecken über den Krieg überall zu spüren, führt aber zu einer merkwürdigen Konsequenz: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen!
mehr lesen70 Prozent der Ukrainer sind vom Sieg über die russischen Truppen überzeugt
Die Zustimmungswerte zu Selenskij sind mit dem Krieg in die Höhe geschossen, schon kurz vor der Invasion war die Bereitschaft, Widerstand zu leisten, hoch. Joe Bidens Zustimmung bleibt im Keller
mehr lesen
Letzte Kommentare