Die bilateralen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und die Menschen aus der Ukraine sind wenig koordiniert und ohne erkennbare Erfolgskontrolle.
mehr lesenUkraine
Die CIA war seit 2014 in der Ukraine tätig und baute die ukrainischen Geheimdienste auf
Kurz vor Amtsantritt des Geheimdienstskeptikers Trump legt ABC News einen Bericht über die Erfolge der CIA vor, die der Ukraine bei der Verteidigung geholfen und wertvolle Informationen beschafft habe.
mehr lesenIst Boris Pistorius deutscher oder ukrainischer Verteidigungsminister?
In der Ukraine wird nicht die deutsche Sicherheit verteidigt.
mehr lesenPutin: Neue Waffen haben „die Notwendigkeit des Atomwaffeneinsatzes fast überflüssig gemacht“
Selenskij schwärmt von in der Ukraine entwickelten Raketen und Drohnen, Putin stützt sich auf Oreshnik-Raketen. Reaktion auf Angriff mit ATACMS auf russischen Luftwaffenstützpunkt angedroht.
mehr lesenGrößenwahn und großes Spiel
Die USA geben sich ökonomischen Illusionen hin und glauben auf dieser Basis, in der Ukraine den Krieg gewinnen zu können.
mehr lesenThe Truth is Out Here
Für das ukrainische Leid interessiert sich in den Vereinigten Staaten eigentlich niemanden mehr – die Ukraine wird so schnell vergessen sein wie Vietnam oder Afghanistan.
mehr lesenJoe Biden begnadigt seinen Sohn und untergräbt im Trump-Stil das Justizsystem
Die Justiz sei politisiert worden, sagte Biden. Er bedient sich dabei der Argumente, die auch Donald Trump verwendet, der nun freie Hand zur Instrumentalisierung der Justiz erhält.
mehr lesenVerdi und der Ukraine-Krieg II
Fragen eines Gewerkschaftsmitglieds zur Ukraine-Berichterstattung in der Verdi-Mitgliederzeitung „Publik“.
mehr lesen»Minen sollen nicht töten, sondern verletzen«
Die Vereinigten Staaten haben der Ukraine Antipersonenminen versprochen. Die meisten Länder dieser Erde haben sie geächtet – dennoch schweigen sie jetzt.
mehr lesenAntipersonenminen für die Ukraine?
Die Entscheidung des US-Präsidenten, Antipersonenminen an die Ukraine zu liefern − eine aufklärende kritische Betrachtung.
mehr lesen