Welche Optionen hat der Westen? Welche Russland? Sich mit konkreten einzelnen Meldungen zu beschäftigen, bringt nichts, sagt unser Autor Jürgen Hübschen – und fasst die Lage zusammen.
mehr lesenUkraine
Ukraine: Steht Naftogaz wegen steigender Gaspreise und sinkender Gasdurchleitung vor der Pleite?
Ab heute könnten die Gaslieferungen aus Russland über Nord Stream 1 beendet werden, über Polen fließt kein Gas mehr, über die Ukraine immer weniger, was die Einnahmen senkt und den Preis in die Höhe treibt. Möglicherweise könnte Naftogaz auch die Ukraine in die Pleite treiben
mehr lesenDie »ukrainische Ideologie«
Endlich verlässt Andrij Melnyk Deutschland. Das ist gut. Schlecht ist, dass er von der ukrainischen Regierung zurückgerufen wird.
mehr lesenAtomwaffen und die Zerstörung der Ukraine
Russland lässt sich nicht schwächen, weil es Atomwaffen hat. Die Ukraine hat keine, daher wäre sie viel leichter zu schwächen, meint Autor Hans-Peter Waldrich.
mehr lesenIm neuen Nato-Strategiekonzept wird illegale Einwanderung zur hybriden Bedrohung und zum Verteidigungsfall
Spanien hat sich durchgesetzt, Migration wird zur Bedrohung und die nordafrikanischen Exklaven zum Nato-Gebiet. Gerade war in Melilla deutlich geworden, mit welcher Brutalität gegen Flüchtlinge vorgegangen wird.
mehr lesenUkraine: die gefährdete Borschtsch-Nation
Die ukrainische Kultur des Botschtsch-Kochens ist für die Unesco ein „dringend erhaltungsbedürftiges immaterielles Kulturerbe“. Die Geste der Solidarität in Zeiten des Kriegs mutet grotesk an.
mehr lesenKann die westliche Artillerie die Ukraine retten?
Die russische Artillerie ist derzeit der ukrainischen weit überlegen, der zudem die Munition auszugehen scheint. Die ukrainische Regierung hofft, dass die weitreichende Artillerie aus dem Westen die russische Überlegenheit brechen kann. Eine Einschätzung.
mehr lesenRussische Truppen haben die Schlangeninsel aufgegeben
Die Ukraine sieht einen Sieg, der Kreml eine Goodwill-Aktion. Verloren hat Russland symbolisch, was Putin beschädigen könnte.
mehr lesenUmfrage: Ukrainer setzen auf militärischen Sieg
Die überwiegende Mehrzahl will keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen und glaubt, auch die Krim und die „Volksrepubliken im Donbass zurückerobern zu können.
mehr lesenPutin vor der Niederlage?
Eine Eskalation des Kriegsgeschehens stecken wir auch noch einfach weg? Wer das denkt, spielt ein gefährliches Spiel. Stichwort: Atomwaffen. Atomare Eskalation. Ein Schreckenswort? Zurzeit offenbar […]
mehr lesen
Letzte Kommentare