Die russische Artillerie ist derzeit der ukrainischen weit überlegen, der zudem die Munition auszugehen scheint. Die ukrainische Regierung hofft, dass die weitreichende Artillerie aus dem Westen die russische Überlegenheit brechen kann. Eine Einschätzung.
mehr lesenUkraine
Russische Truppen haben die Schlangeninsel aufgegeben
Die Ukraine sieht einen Sieg, der Kreml eine Goodwill-Aktion. Verloren hat Russland symbolisch, was Putin beschädigen könnte.
mehr lesenUmfrage: Ukrainer setzen auf militärischen Sieg
Die überwiegende Mehrzahl will keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen und glaubt, auch die Krim und die „Volksrepubliken im Donbass zurückerobern zu können.
mehr lesenPutin vor der Niederlage?
Eine Eskalation des Kriegsgeschehens stecken wir auch noch einfach weg? Wer das denkt, spielt ein gefährliches Spiel. Stichwort: Atomwaffen. Atomare Eskalation. Ein Schreckenswort? Zurzeit offenbar […]
mehr lesenErinnerungskultur als Mobilmachung
Timothy Snyder, ein US-amerikanischer transatlantischer Influencer, macht die deutsche Erinnerungskultur gegen Russland mobil. In den Vereinigten Staaten fällt ihm das nicht so leicht: Denn dort […]
mehr lesenAufruf zur Zustimmung des EU-Vorschlages
Auch EU-kritische Bürgerinnen und Bürger können dem EU-Vorschlag, russische Millionäre und Milliardäre zur Kasse zu bitten, etwas abgewinnen, meint Autor Wolf Wetzel. Es gibt jetzt […]
mehr lesenKann die Ukraine militärisch den Krieg gewinnen?
Seit einigen Wochen herrscht im Westen Optimismus über die Möglichkeit der Ukraine, den Krieg gegen Russland zu gewinnen
mehr lesenAuf russischer und ukrainischer Seite verweigern Soldaten den Kriegsdienst
Die Verluste auf beiden Seiten sind hoch, die Soldaten gehen aus, es werden schlecht ausgebildete und schlecht ausgerüstete Kräfte als Kanonenfutter eingesetzt, was zunehmend […]
mehr lesenDas große Umdenken
Im Prinzip sind die Vereinigten Staaten der Ukraine verpflichtet. Sie können es sich nur nicht leisten, in einen Krieg zu ziehen – um keinen […]
mehr lesenDer Ukrainekrieg und seine Vorgeschichte
Im Krieg stirbt als erstes die Wahrheit, heißt es mit Blick auf die Medien. Aber wie sieht‘s bei der Fachliteratur aus? Dazu hier ein paar sachdienliche Hinweise
mehr lesen