Warum tat man sich im Westen so schwer damit, den Holodomor als Völkermord anzuerkennen?
mehr lesenUkraine
Gedanken zum Krieg
Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende, ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalation hat begonnen.
mehr lesenWarum ist die Ukraine das ärmste europäische Land?
Eigentlich sind die Lebenshaltungskosten niedrig, aber weil das Einkommensniveau so gering ist, muss in der Ukraine mehr für Lebensmittel und Waren ausgegeben werden als in anderen Ländern. Mit dem Krieg sinken die Realeinkommen und die Kaufkraft weiter
mehr lesenWestblock stimmt gegen die UN-Resolution gegen Verherrlichung des Nationalsozialismus
Die Resolution wird seit Jahren auf Russlands Initiative bei den Vereinten Nationen eingereicht. Bislang stimmten in der Regel nur die USA und die Ukraine dagegen, jetzt auch die EU- und Nato-Staaten, um trotz Nazi-Umtrieben in der Ukraine Geschlossenheit zu demonstrieren
mehr lesenEine Wahlnacht in der Wildnis
Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen in der Innenpolitik bei beiden Parteien, außenpolitisch aber ist die große Trennungslinie die Ukraine. Joe Biden und die Demokraten unterstützen die Ukraine gegen Russland, viele Republikaner sind dagegen
mehr lesenDie Waffenhilfe an die Ukraine entspricht 86 Prozent des russischen Verteidigungshaushalts
Schon bislang ist das BIP abgestürzt, die Zahl der Arbeitslosen hochgeschossen. Das Haushaltsdefizit der Ukraine, die am Tropf der Geberstaaaten hängt, liegt bei monatlich 5 Milliarden. Das kann weiter ansteigen: Wie lange halten die das durch?
mehr lesenDer Präsident im Keller
Eine neue Woche bricht an – und wir haben ihn noch: Unseren Bundespräsidenten. Fast hätte es eine Tragödie gegeben.
mehr lesenEin Freifahrschein in die Hölle: Ukraine, die Titanic des 21. Jahrhunderts
Als die Titanic 1912 unterging, war dies ein Zeichen und die Vorbotin für eine viel größere Katastrophe: Der europäische Krieg, der als 1. Weltkrieg in die Geschichte eingegangen ist. Beide Katastrophen wären vermeidbar gewesen
mehr lesenStrack-Zimmermann: Außendienstmitarbeiterin der Rüstungsindustrie
Marie-Agnes Strack-Zimmermann war auf Reisen: In der Ukraine. Offiziell als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. In Wirklichkeit aber als Außendienstmitarbeiterin der deutschen Rüstungsindustrie.
mehr lesenBiden-Regierung fördert privaten Waffenhandel mit der Ukraine – und damit den Schwarzmarkt
Die Ukraine ist auf Waffeneinkaufstour, das US-Außenministerium schaut beim Waffenhandel nicht näher hin, aber auch der weitgehend unkontrollierte Waffenstrom von der US-Regierung und anderen Staaten fördert den Schwarzmarkt in der schon vor dem Krieg hochkorrupten Ukraine.
mehr lesen
Letzte Kommentare