Der Westen könnte im Interesse der einfachen Ukrainer mehr Selbstkritik üben.
mehr lesenUkraine
Streit kocht über das Mobilisierungsgesetz hoch, Machtkampf Selenskij-Saluschnyi in der Schwebe
Selenskij muss jetzt Saluschnyi entlassen. Was könnten die Folge sein? Auch die militärisch dringend benötigte Mobilisierung von Hunderttausenden sorgt für Unruhe.
mehr lesenSelenskijs Machtkampf mit dem Militär: Entlassung des Oberkommandierenden Saluschnyi vorerst gescheitert
An der Front wird es für die Ukraine militärisch schwierig, jetzt brechen auch zwischen Regierung und Armeeführung Konflikte auf. Offenbar haben sich USA und Großbritannien hinter Saluschnyi gestellt.
mehr lesenUkraine: Wie man die Korruption stärkt
Die massiv verschuldete Ukraine muss trotz Finanzhilfen aus dem Ausland sparen, um die Kriegskasse zu füllen. Jetzt wurden die Beamtengehälter gekürzt und Stellen gestrichen, was die Korruption fördern dürfte.
mehr lesenUkraine: Hat Selenskij den Oberkommandierenden Saluschnyi entlassen?
Die nationale Einheit in der Ukraine zerbricht. Es könnte nur ein Gerücht sein, das aber in allen Medien verbreitet wird. Das Präsidialamt beteuert, Saluschnyi wurde nicht entlassen.
mehr lesenDie abgeschossene russische Militärmaschine und die Propagandamaschine
Fast nichts ist faktisch bekannt, abgesehen von den Trümmern des abgestürzten Transportflugzeugs. In der Ukraine werden immer neue Geschichten konstruiert, um mögliche Schuld von sich zu weisen.
mehr lesenHat die Ukraine über Russland ein Flugzeug mit ukrainischen Kriegsgefangenen abgeschossen?
Noch ist nicht bekannt, ob die russische Version zutrifft. Auf ukrainischer Seite wird seltsam herumargumentiert, um auf jeden Fall Russland verantwortlich zu machen.
mehr lesenVon der anfänglichen Kriegsbegeisterung ist nichts mehr zu spüren
Nachbetrachtungen zu einer Reise einer Gewerkschafterdelegation in die Ukraine.
mehr lesenTausche Panzer gegen Elektromotoren
Bericht aus Berlin Extra: Unglaubliches ist dort öffentlich-rechtlich geschehen – die Wahrheit nämlich.
mehr lesenKontinuität oder Abyss
In seiner Regierungserklärung beschwor Bundeskanzler Scholz nicht nur die üblichen System-Narrative. Er erneuerte auch den Blankoscheck an Kiew und erhob die Subsidien in den Rang der Systemrelevanz. Was aus Sicht unseres Autors dahintersteckt.
mehr lesen
Letzte Kommentare