Gegenwärtig versuchen unsere Medienschaffenden, mit dem verbalen Dreschflegel „Putin setzt Hunger als Waffe ein“ den Verstand ihres Publikums flachzukloppen.
mehr lesenUkraine
Anschläge auf Nord Stream: Warum die Bundesregierung Aufklärung zu vernebeln scheint?
Bundesanwaltschaft und Medien favorisieren die ukrainische Spur mit der Jacht Andromeda – eine Ablenkung?
mehr lesenMearsheimer: »Die Zukunft der Ukraine sieht extrem düster aus«
Nach John Mearsheimer erschweren der Nationalismus auf beiden Seiten und das fehlende Vertrauen mögliche Friedensverhandlungen, so dass der Krieg weitergehen und die Ukraine noch mehr zerstört wird.
mehr lesen„Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin sich der Ukraine-Krieg entwickeln wird“
Der US-Politikwissenschaftler John Mearsheimer zeigt, dass ein sinnvolles Friedensabkommen in der nächsten Zeit nicht möglich erscheint und welche Hindernisse dafür bestehen.
mehr lesenProvokation? Ukraine eröffnet Korridor für Handelsschiffe: Wie wird Russland reagieren?
Unklar ist, wie etwaige Schiffe geschützt werden sollen und was der Plan der Ukraine dabei ist.
mehr lesenAngriff der ukrainischen Luftwaffe auf eine russische Instandsetzungseinrichtung auf der Krim
Nach einer Meldung des US-Magazins „Forbes“ und anderer westlicher Medien sollen die ukrainischen Luftstreitkräfte am 25. Juli 2023 auf der Krim eine russische Militäreinrichtung zur Instandsetzung von im Krieg beschädigten Fahrzeugen in der Nähe des Ortes Nowostepowe angegriffen haben und dabei eine große Anzahl von ihnen zerstört haben.
mehr lesenDer ukrainischen Armee fehlt es nicht an ATACMS und F-16, sondern an „elementarer Ausrüstung“
Der ehemalige Präsidentenberater Arestowitsch artikuliert die Unzufriedenheit in der Bevölkerung und warnt, die Menschen könnten sich radikalisieren.
mehr lesenSo lange wie nötig und egal was es kostet
Das Prinzip “as long as it takes” ist die grundsätzliche Aussage der Politiker, wenn es um die Frage geht, wie lange man die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten will.
mehr lesenUnfreiheit: Fünfzig Jahre später
Im westlichen Debattenraum mangelt es an Meinungsvielfalt. Das untergräbt nicht nur demokratische Grundwerte.
mehr lesenStreumunition: Strafanzeige gegen Bundespräsident Steinmeier wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen § 18a Kriegswaffenkontrollgesetz
Steinmeier hatte dazu aufgerufen, dass man den USA bei der Lieferung von Streuwaffen an die Ukraine „nicht in den Arm fallen“ dürfe.
mehr lesen