Für Brüssel und Berlin wird Polen unter der neuen Regierung wieder ein freundliches Land und ein leichter steuerbarer Partner.
mehr lesenUkraine
Migrationspolitik unterm grünen Scheinheiligen-Schein
„Der Zynismus der westlichen Länder gegenüber der Ukraine“[1] äußert sich auch in der Bevorzugung von deren Flüchtlingen in Deutschland.
mehr lesenNicht Blinken!
Bis neulich hieß es noch, die USA unterstützen die Ukraine finanziell. Nachdem der US-Haushalt geplatzt ist, sind Hilfen nicht mehr vorgesehen.
mehr lesenWaffenlieferungsultras für den Frieden
Via Twitter, das jetzt X heißt, feiern sich zur Stunde Nutzer als Waffenlieferungsultras – das ist ein Verfall der Sitten, des Friedens und nebenher ist es auch noch Prosumentenkriegsführung.
mehr lesenDer Krieg bringt uns alle zusammen … um
Alles hat seine zwei Seiten, ist eine beliebte Lebensweisheit. Damit liegen wir bereits außerhalb des wirklichen Lebens. Denn bei der Kriegsbeteiligung Deutschlands an der Seite des Selenskyj-Staates soll die eine auch die andere Seite der Medaille sein. Machen wir uns also schuldig und halten uns nicht daran.
mehr lesenGeoff Roberts: Dieser Herbst könnte die letzte Chance für Diplomatie sein
Die ukrainische Gegenoffensive sei bereits gescheitert und der Westen könnte den Schaden begrenzen, indem er Verhandlungen mit Moskau aufnimmt, sagt der Wissenschaftler.
mehr lesenDeutschlands militärische Unterstützung der Ukraine: Ohne Strategie und ohne Moral
Man kann grundsätzlich darüber streiten, ob es richtig war und ist, die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland militärisch zu unterstützen, aber diese politische Entscheidung ist ja bereits unmittelbar nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine gefallen.
mehr lesenDer Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas
In unregelmäßigen Abständen wird von Politikern „des Westens“ erklärt, dass die Ukraine auch die Freiheit Europas verteidigt.
mehr lesenWollt ihr die Totale Befreiung?
In den USA scheint die Kriegsbereitschaft zu schwinden, auch wenn manche finden, dass das Engagement jetzt dringend verschärft werden soll – am besten über den Umweg der EU.
mehr lesen»Wir können politisch alles Mögliche ändern, nur nicht die Geografie«
Für den künftigen Umgang mit Russland sind Antworten auf folgende Fragen entscheidend: Welche Rolle spielt das von Russland immer wieder angesprochene Sicherheitsbedürfnis?
mehr lesen