Eine andere „Karfreitags-Reportage“ von Wladimir G. Korolenko aus dem Jahr 1903
mehr lesenUkraine
Russland will Beweise für eine Verbindung der Terroristen in die Ukraine haben
Beweise werden vom russischen Ermittlungsausschuss nicht vorgelegt, es sollen „ukrainische Nationalisten“ sein, die den Anschlag in Krasnogorsk finanziert haben sollen.
mehr lesenUkrainische Spur? Islamistische Militante in der Ukraine
Nach dem Vorsitzenden des russischen Untersuchungsausschusses Bastrykin hätten die Angeklagten, die des Anschlags auf die Crocus City Hall in Krasnogorsk bezichtigt werden, ihre Schuld eingestanden […]
mehr lesen»Die EU hätte nie ein Abkommen mit der Ukraine machen dürfen«
Er galt als der wichtigste Historiker der alten Bundesrepublik – und später Gesamtdeutschlands: Hans-Ulrich Wehler. In seinem letzten Interview warnt er, dass soziale Ungerechtigkeit zu Gewalt und Kriegen führt – auch in Europa.
mehr lesenWer sind die Herren der Ukraine?
„Wir, Brüder, werden Herrn im eigenen Land sein“, heißt es in der Nationalhymne, derweil Oligarchen und westliche Finanzinvestoren große Teile des wertvollen Ackerlands unter ihre Kontrolle gebracht haben.
mehr lesen»Vergebung bedeutet, den Stachel aus der Erinnerung zu ziehen«
Wie umgehen mit Kriegsverbrechen und Kriegsgewalt? Richterin Clivia von Dewitz legt dar, wie Wahrheitskommissionen Rahmenbedingungen schaffen können, um Vergebung und Versöhnung auch nach kriegerischen Auseinandersetzungen zu ermöglichen.
mehr lesenNawalnaja und Selenska düpieren US-Präsident Biden
Beide haben mit fadenscheinigen Gründen die Einladung Bodens zur Rede an die Nation abgesagt. Und da ist auch noch der Rücktritt von Victoria Nuland.
mehr lesenBio in der Krise – das Update
Im Februar 2023 wurde Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine ein Jahr alt – und ich habe an dieser Stelle zum ersten Mal getitelt, wie damals auch viele andere: „Bio in der Krise“.
mehr lesenMordversuch mit Ansage an ukrainischem Exil-Journalisten in Spanien
Kiew fordert die Auslieferung des Exil-Journalisten Anatoli Scharij. Nach einem Brandanschlag versuchte man nun heute, ihn und seine Frau heute im katalanischen Exil zu erschießen. Er macht Selenskij dafür verantwortlich.
mehr lesenUkraine will landesweites einheitliches Videoüberwachungssystem mit Gesichtserkennung einführen
Das Sicherheitsniveau in der Ukraine, so der Gesetzesentwurf, entspreche „nicht vollständig den Standards der entwickelten Länder“ für einen „großflächigen Einsatz technischer Mittel“ mit „Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungsfunktionen“.
mehr lesen