Gegenüber Israel wird sie beständig betont, gegenüber den Palästinensern geleugnet und gegenüber der Ukraine zur Relativierung der ukrainischen Kollaboration genutzt.
mehr lesenUkraine
Israel schafft Patriot-Systeme zugunsten eigener Luftabwehrsysteme ab
Will man den USA entgegenkommen, die Nato-Länder unter Druck setzen, der Ukraine Patriot zu liefern? Will man unabhängiger von den USA werden? Hat Patriot beim iranischen Angriff versagt?
mehr lesenUkraine: Welche Grund- und Menschenrechte können nach dem Kriegsrecht eingeschränkt werden
Die Ukraine erklärt gegenüber dem Europarat, welche Grundrechte beschnitten werden können. Eindrucksvolles und abschreckendes Beispiel dafür, zu was Kriegspolitik und Militarismus führen kann.
mehr lesenNeues Mobilisierungsgesetz: Ukrainer im Ausland fürchten Repression
Während die Kiewer Regierung sich von dem Gesetz die Mobilisierung von einigen hunderttausend neuen Soldaten erhofft, sorgen sich polnische Firmen um ihre ukrainischen Arbeitskräfte.
mehr lesenUkraine-Militärhilfe für Israel und Ukraine aus den USA kommt
In die Ukraine sollen auch weitreichende ATACMS-Raketen geliefert werden, die Militärhilfe für Israel geht einher mit einem Verbot der Finanzierung von UNRWA.
mehr lesenUkraine sieht sich gegenüber Israel im Hintertreffen
Selenskij klagt über den den zweifachen Maßstab der Militärhilfe, John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates: „Verschiedene Konflikte, unterschiedlicher Luftraum, unterschiedliche Bedrohungslandschaft.“
mehr lesenDie Ukraine hat den Kampf bereits verloren
Zu den russischen Luftangriffen gegen die ukrainische Energieversorgung vom 11. April 2024.
mehr lesenSchwierige Kriegsfinanzierung
Seit die USA keine Gelder mehr für die Ukraine überweisen, ist die EU zum hauptsächlichen Geldgeber und Waffensteller geworden.
mehr lesenUkrainische Offiziere sehen sich mit düsteren Realitäten konfrontiert
Da die US-Hilfe in der Schwebe ist und die Dynamik auf dem Schlachtfeld Moskau begünstigt, will sich die NATO stärker einbringen, trifft aber auf Skepsis in Washington.
mehr lesenRussland verlangt von der Ukraine Auslieferung der an Terroranschlägen beteiligten Personen
Das russische Außenministerium beruft sich auf internationale Terrorismusabkommen. Der ukrainische Geheimdienst bezeichnet die Forderung des „Terrorstaates“ am zweiten Jahrestag von Butscha als zynisch.
mehr lesen