Vor dem Amtsantritt von Trump eskalieren Biden/Harris den Krieg wegen der nordkoreanischen Soldaten. Wird nun Bundeskanzler Scholz Taurus für die Ukraine freigeben?
mehr lesenUkraine-Krieg
Ukrainischer Kommandeur: 90 Prozent der Mobilisierten an der Front kommen vom Land
Nach Selenskij ist die Mobilisierung nicht ausreichend. Es ist ein Klassenkrieg, an die Front kommen nur die Ärmeren und die Landbewohner, die sich nicht verstecken können.
mehr lesenWou issn is Hirn?
„Kriegstüchtig“ zu sein, heißt zuallererst, seinen Verstand zu gebrauchen und keine sinnlosen und unnötigen Risiken einzugehen.
mehr lesenWird Selenskij vom Militär von der Wahrheit an der Front abgeschirmt?
Es wird unruhig in der Ukraine. Gefordert wird die Auflösung der Rekrutierungszentren, die jeden für kriegstüchtig erklären sollen. Die militärische Diszipin zerfällt. Werden bereits Wahlen geplant?
mehr lesenPolens Premier bemüht sich um Koordination im „Anti-Trump-Lager“ der EU
Über die „neuen Herausforderungen in Folge der veränderten geopolitischen Landschaft“ will sich Donald Tusk in Kürze bei Treffen mit Frankreichs Präsident Macron und Großbritanniens Premier Starmer beraten.
mehr lesenWeitere 200.000 Ukrainer sind im dritten Quartal aus dem Land geflohen
Hinweise verdichten sich, dass der Ukraine-Krieg vor Amtsantritt von Trump eskaliert werden soll. Mit dem Exodus der Menschen ist die Ukraine immer stärker von westlicher Unterstützung abhängig.
mehr lesenJetzt steht das Pokern um den Krieg in der Ukraine an
Interessant wird, ob Biden/Harris das Feld Donald Trump überlassen werden und wie sich dieser mit Putin verständigen kann. Die Ukraine und Europa werden vermutlich nur eine Nebenrolle spielen.
mehr lesenDoppelwumms: Trumps Wahlsieg und das Platzen der Ampel
Für Deutschland steht die Ukraine-Politik im Zentrum des Wirtschaftsniedergangs, der finanziellen Belastung und der Schuldenbremse. Wie wird es weitergehen, wenn in Berlin eine neue Regierung erst im März antritt?
mehr lesen„Wenn die Ukraine unter Putins Stiefel fällt, wird ganz Europa unter Putins Schatten fallen“
Schüren von Angst und Durchhalteparolen des US-Verteidigungsministers Austin vor der Wahl und angesichts des drohenden Zusammenbruchs der ukrainischen Front im Donbass.
mehr lesenPumpernickel statt Panzer
Eine Replik auf Schwoerers Beitrag „Friedenspolitik?“ Russland wird den Ukraine-Krieg gewinnen und warum wir den dritten Weltkrieg schwänzen und lieber neutral werden sollten.
mehr lesen


Letzte Kommentare