Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesenUkraine-Krieg
Irgendein Idiot kann einen Nato-Krieg mit Russland starten
Die Nato und die USA haben eine rote Linie gesetzt, nämlich den Einsatz von chemischen oder biologischen Waffen, der von Russland in einer False-Flag-Aktion geplant sei. Die Nato droht mit „schweren Konsequenzen“
mehr lesenInfokrieg: Das zerstörte Theater in Mariupol als Beispiel
Sieht man sich die Berichterstattung über das Theater näher an, das als Beispiel für russische Kriegsverbrechen gilt, stößt man auf verwirrende, auch widersprüchliche Meldungen von Quellen, die nicht unbedingt glaubwürdig sind
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Wem soll ich glauben?“
Über Wahrheit und Fake im Infokrieg, der in einen dritten Weltkrieg münden könnte.
mehr lesenAnders als die Flüchtlinge der Jahre 2015 haben die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einen anderen rechtlichen Status
Das Bundesinnenministerium sieht keinen Bedarf zur Registrierung der hier ankommenden Ukrainer, die Bundespolizei warnt vor einer Wiederholung der Fehler von 2015, Arbeitgeber aus der Pflege- oder IT-Branche frohlocken
mehr lesenDie Russen scheinen sich nach einer Umfrage hinter Putin und den Krieg zu stellen
An Proteste wegen der Sanktionen und gegen den Krieg und Putin glauben die Menschen kaum, der Krieg gegen die Ukraine wird als Stellvertreterkrieg gesehen
mehr lesenPR-Agenturen und Freiwillige unterstützen die Ukraine im Medienkrieg
Es ist ganz offensichtlich, dass die Ukraine zumindest im Westen die Medienberichterstattung und die sozialen Medien beherrscht, während Russland sich schwer tut, außerhalb des […]
mehr lesenSelenskij an Israel: Vor 80 Jahren haben wir Juden gerettet
Der ukrainische Präsident hat den Bogen in Israel überzogen, als er den russischen Angriff auf die Ukraine mit der „Endlösung“ verglich. Schon länger kommt die Verehrung von „Helden“ wie Bandera nicht gut an
mehr lesenEine Kriegsmaschine, die niemand stoppen kann?
Joe Biden kann sie nicht stoppen, Russland ist ihr entgegentreten. Was jetzt fehlt, sind Verhandlungspartner, die vermitteln und die Wahrung von Sicherheitsinteressen der Ukraine und Russlands garantieren können – Deutschland und Frankreich sind ausgefallen. Ein Kommentar.
mehr lesenWashington drängt Türkei, ihre russischen S-400-Luftabwehrsysteme der Ukraine zu geben
Hektische Verhandlungen sind im Gange, die Ukraine mit Luftabwehrsystemen zu stärken. Soll Russland zu einer Provokation verführt werden, um die Nato in den Krieg zu verwickeln?
mehr lesen
Letzte Kommentare