Der Krieg um die Ukraine folgt dem Konflikt um das zerfallende Jugoslawien – doch diesmal könnte es anders kommen als in den neunziger Jahren
mehr lesenUkraine-Krieg
Der ukrainische Geheimdienst SBU warnt vor russischer Inszenierung in Mariupol
Nach Bucha will Russland angeblich in Mariupol ein von ukrainischen Soldaten angerichtetes Massaker inszenieren
mehr lesenUmfrage in der Ukraine: 94% glauben an einen Sieg, Begeisterung für die Nato lässt nach
Dagegen steigt der Wunsch an, der EU beizutreten, sofern die Umfrage unter Kriegsbedingungen Trends ausmachen konnte
mehr lesenRussische Behauptung durch Satellitenbilder von Butscha widerlegt
Anhand eines Vergleichs von Satellitenbildern von Mitte März mit aktuellen Aufnahmen wird deutlich, dass Leichen an derselben Stelle und in derselben Position seit Wochen lagen
mehr lesenDie „Korrelation der Kräfte“ verstehen
Warum Russland in der Ukraine gescheitert ist, China seinen Weg verloren hat und Amerika sich zurückhalten sollte.
mehr lesenUSA importieren mehr russisches Öl und heben Sanktionen für russische Düngemittel auf
Russische Regierung ist hämisch, aber was das Öl betrifft, wird noch schnell die Ausschlussfrist genutzt. Nach Bloomberg könnte Russland dieses Jahr Rekordeinnahmen durch Energieexporte erzielen
mehr lesenUkrainische Kampfhubschrauber konnten unbehelligt Öldepot in Russland angreifen
Offenbar konnte die Mission die russische Flugabwehr austricksen. In Russland wird das als Propagandaerfolg für die Ukraine gesehen, aber nicht als militärisch bedeutsam.
mehr lesenBeispiel Mariuopol: Kriegsverbrechen und Propaganda
Im Westen wird das ukrainische Narrativ fast bedingungslos übernommen, dass Untaten nur die russischen Truppen ausüben. Aber so einfach ist es nicht
mehr lesenTreibt wirklich der Krieg die Inflation an?
Ralf Streck im Gespräch über die die Gründe für die Inflation und die hohen Energiepreise, die durch den Krieg noch nicht erklärt werden können. Krieg und Sanktionen bilden den Hintergrund, vor dem man spekulieren kann und dazu eine schöne Ausrede hat
mehr lesenRaus aus der Konfliktlogik!
Ideen zum Frieden in der Ukraine aus kommunikationstheoretischer Sicht
mehr lesen


Letzte Kommentare