Wir haben alle Sicherungen entfernt, alle Siegel, die uns bislang vor einer atomaren Vernichtung bewahrt haben, gelöst.
mehr lesenUkraine-Krieg
Bundestagswahl: Wenn es keine Alternative gibt
Nach dem Politbarometer werden alle Spitzenkandidaten mehrheitlich als ungeeignet gesehen. Eine knappe Mehrheit ist für ein Ende des Kriegs in der Ukraine gegen Gebietsabtretungen.
mehr lesenUkraine: „Wir haben eine Million Männer, die sich irgendwo verstecken“
Mit einer „Winterhilfe“ von 1000 UAH sollen auch Kriegsdienstverweigerer aufgespürt werden. US-Außenminister Blinken ruft die Ukraine zu stärkeren Mobilisierung auf.
mehr lesenRekrutierungsoffizier über Zwangsmobilisierte: „Sie verhalten sich wie in die Enge getriebe Ratten“
Selenskij scheint sich im Blick auf Verhandlungen zu bewegen. Personalprobleme des Militärs will er nicht sehen, die Partnerländer würden nicht genug Ausrüstung liefern.
mehr lesenUkraine: „Es gibt fast keine Hoffnung mehr“
Die ukrainische Front nähert sich dem Zusammenbruch, die Strategie Bidens ist gescheitert. Trotzdem ist die Devise: Weiter so. Und es sollen endlich 18-Jährige zum Kriegsdienst eingezogen werden.
mehr lesenGallup-Umfrage: Ukrainer wollen mehrheitlich Verhandlungen jetzt
Die Basis der Nato-Argumentation bricht sich an der Kriegsmüdigkeit der Ukrainer, die nicht mehr für geopolitische Interessen sterben wollen.
mehr lesenGefährliche Eskalationsspirale
Mit den Angriffen auf russische Ziele wusste man in Washington und Kiew, dass Moskau reagieren müsste. Vorgeführt wurde eine mit Nuklearsprengköpfen aufrüstbare Hyperschallrakete.
mehr lesenBiden/Harris geben weitreichende ATACMAS-Raketen für Angriffe auf Russland frei
Vor dem Amtsantritt von Trump eskalieren Biden/Harris den Krieg wegen der nordkoreanischen Soldaten. Wird nun Bundeskanzler Scholz Taurus für die Ukraine freigeben?
mehr lesenUkrainischer Kommandeur: 90 Prozent der Mobilisierten an der Front kommen vom Land
Nach Selenskij ist die Mobilisierung nicht ausreichend. Es ist ein Klassenkrieg, an die Front kommen nur die Ärmeren und die Landbewohner, die sich nicht verstecken können.
mehr lesenWou issn is Hirn?
„Kriegstüchtig“ zu sein, heißt zuallererst, seinen Verstand zu gebrauchen und keine sinnlosen und unnötigen Risiken einzugehen.
mehr lesen