Willkommen im Moment der Ukraine, wo das „Unausdenkbare“ geschehen kann
mehr lesenUkraine-Krieg
US-Verteidigungsminister: Russland so schwächen, dass es keinen Krieg mehr führen kann
Auch der US-Außen- und Verteidigungsminister mussten ihre Tapferkeit und Solidarität durch einen Besuch bei Selenskij in Kiew demonstrieren. Es wird schon der Sieg der Ukraine beschworen
mehr lesenKriegslogik Freund oder Feind oder der Kampf gegen Kollaborateure
In der Ukraine wurde ein Gesetz gegen Kollobaration mit Russland verabschiedet, das bei einem militärischen ERfolg der Ukraine zu Massenverhaftungen führen dürfte
mehr lesenChina widersetzt sich den USA
Ukraine-Krieg und Sanktionen Der von den westlichen Ländern gegen Russland entfesselte Sanktionskrieg geht weiter. In den USA und der EU wird bereits […]
mehr lesenVictoria Nuland: Die USA werden die Ukraine bei einem Atomwaffenangriff nicht alleine lassen
Die schon 2014 in der Ukraine agierende US-Staatssekretärin erklärt, die USA seien auf einen Atomkrieg vorbereitet. Grüne wie Ralf Fücks wiegeln Bedenken vor einer nuklearen Eskalation als Feigheit ab
mehr lesenWenn wir keinen Atomkrieg wollen, warum drängen wir dann auf einen solchen?
Die Ukraine ist nicht Vietnam oder Afghanistan – Russland wird nicht kampflos aufgeben, was es für ein wichtiges nationales Interesse hält
mehr lesenFinnland: „Viele Schritte näher“ an der Nato
Die finnische Regierung bereitet einen Beitritt zur Nato vor, aber die Entscheidung wird auch davon abhängen, wie Schweden sich entscheidet
mehr lesenWladimir Sergijenko: Warum auch Kiew nicht alles macht, um die „Verteidiger von Mariupol“ zu retten
Schon lange haben sich ukrainische Soldaten und Asow-Kämpfer in Mariupol in das Stahlwerk Asovstal zurückgezogen und sich dort verschanzt. Offenbar gibt es große Schwierigkeiten […]
mehr lesenWladimir Sergijenko: Mariupol und das Asow-Regiment
Welche Bedeutung hat das Freiwilligen-Bataillon Asow in Russland und in der Ukraine? Und warum unternimmt die ukrainische Regierung auch nur halbherzige Versuche, die „Helden von Mariupol“ zu retten?
mehr lesenKiew führt Scheingefechte um Mariupol
Die im Stahlwerk Asovstal eingeschlossenen „Verteidiger von Mariupol“ bitten um Hilfe, aber weder westliche Staaten noch die ukrainische Regierung wollen den Asow-Kämpfern helfen
mehr lesen