Gespräch mit Ralf Streck über das Pleiteland Ukraine, das allein zur Aufrechterhaltung staatlicher Strukturen monatlich 5-7 Milliarden US-Dollar benötigt. Wie lange werden die USA und Europa das Land finanziell unterstützen können?
mehr lesenUkraine-Krieg
Putin: Russland erobert nicht, sondern holt nur Gebiete heim ins Reich
Der russische Präsident sieht den Nordischen Krieg Peters des Großen als Vorbild des Ukraine-Kriegs. Nach Umfragen stehen die meisten Russen hinter Putin und dem Krieg. In der Ukraine ist wegen des Kriegs auch die nationalistische Stimmung hochgekocht
mehr lesenTodesurteile für gefangene ausländische Soldaten der ukrainischen Streitkräfte
Nicht Russland, sondern das Oberste Gericht der „Volksrepublik Donezk“ sprach die Urteile aus. Russland ermittelt gegen weitere ukrainische Kriegsgefangene, was auch die Ukraine macht. Ziel des juristischen Spiels dürfte sein, möglichst viel für einen Gefangenenaustausch herauszuholen
mehr lesenUS-Geheimdienste kritisieren, mehr über russische als über ukrainische militärische Pläne informiert zu sein
Die New York Times berichtet über das Unbehagen von Washington, nicht ausreichend über die militärische Strategie und Situation von Kiew informiert zu werden. Pokert die ukrainische Regierung zu hoch?
mehr lesenMedienkritik: Was die tagesschau nicht sagt
Ein Bericht der tagesschau über getötete Zivilisten im Ukraine-Krieg als Beispiel für tendenziöse Darstellung.
mehr lesenKann die Ukraine militärisch den Krieg gewinnen?
Seit einigen Wochen herrscht im Westen Optimismus über die Möglichkeit der Ukraine, den Krieg gegen Russland zu gewinnen
mehr lesenAngeblich kämpfen 700.000 Ukrainer gegen die russischen Truppen
Die ukrainische Vize-Innenministerin machte keine näheren Angaben zu der Zahl, sprach von 40.000 Opfern und der psychologischen Betreuung der Soldaten und ihren Familien. Nach […]
mehr lesen„Selenskij ist ein Verräter von Asow“
Um die in russischer Kriegsgefangenschaft befindlichen „Helden von Mariupol“ ist es still geworden. Sie werden weiter verklärt und es entstehen erneut Risse in der nationalen […]
mehr lesenPutin gegen die „regelbasierte Weltordnung“?
Der laufende Ukraine-Krieg ist Anlass für ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Zusammenhang von Geschäft und Gewalt. Der russische Krieg in der Ukraine dauert jetzt […]
mehr lesenWie wird der Ukraine-Krieg enden?
Ein amerikanischer Politikprofessor hat die Sherlock-Holmes-Methode genutzt und geht davon aus, dass Russland bedingt militärisch siegen und die Ukraine weiter fragmentiert wird. Ein amerikanischer […]
mehr lesen