Rücken die Deutschen vom Kriegskurs der Bundesregierung weiter ab? Die SPD und Scholz verlieren an Rückhalt, Habeck und Baerbock sind weiter beliebt, eine Proteststimmung zeichnet sich noch nicht ab.
mehr lesenUkraine-Krieg
Erneuter Beschuss des AKW Saporischschja vor dem Eintreffen des IAEA-Teams
Die weltweite Gefährdung des AKW wurde vor allem von der Ukraine hochgespielt und wahrscheinlich seit längerem durch Beschuss demonstriert, um den russischen „Nuklearterrorismus“ herauszustellen. Wird das in Kiew gelandete IAEA-Team wirklich aufgrund des Beschusses das AKW besuchen?
mehr lesen„Irre“ Idee: Diplomatie statt Waffen zu fordern
SPD-Politiker haben sich getraut, gegen den bellizistischen Mainstream anzutreten. Das kommt nicht gut an, aber der ukrainische Botschafter Melnyk hilft nach, die Solidarität mit der Ukraine zu untergraben.
mehr lesenKriegspropaganda am ukrainischen Unabhängigkeitstag
Mit einer nationalreligiös-manichäischen Ideologie wird der militärische Sieg über Russland propagiert, man werde bis zum Ende kämpfen.
mehr lesenMilitärhilfe statt humanitäre Hilfe?
Vereinte Nationen erhalten weniger Mittel für weltweite humanitäre Hilfe, für die Ukraine ist der angesetzt Finanzbedarf bereits zu 57 Prozent, bei anderen Ländern sieht es dagegen düster aus.
mehr lesenWer stirbt für den russischen Krieg in der Ukraine?
Die veröffentlichten Verlustzahlen der Ukraine und Russlands sind bestenfalls Schätzungen, die je nach Einstellung höher oder niedriger veranschlagt werden. Das russische Oppositionsmedium iStories hat 5000 durch Quellen bestätigte Soldaten gezählt, die vorwiegend aus den ärmeren russischen Regionen kommen.
mehr lesenUkraine: Die Rada-Abgeordneten haben ihre Einkünfte um 70 Prozent erhöht
Opposition fällt in Kriegszeiten aus, viele Parteien sind verboten, einstimmig wurde die Erhöhung angenommen, die blitzschnell durchgezogen wurde. Dagegen wurden Zulagen für Soldaten, die nicht an der Front sind, wieder gekürzt.
mehr lesenUkraine-Krieg: Wird heute ein Angriff auf das AKW Saporischschja stattfinden – und von wem?
Ukraine und Russland behaupten, die jeweils andere Seite würde heute einen False-Flag-Angriff während des Besuchs von UN-Generalsekretär Guterres planen. Die Lage ist höchst angespannt.
mehr lesenKasachstan und Russland driften auseinander
Die kasachische Führung vertritt in der internationalen Politik eine Position, die sich deutlich von der Haltung Moskaus unterscheidet. Das gilt beispielsweise für das antirussische Sanktionsregime und den Krieg in der Ukraine.
mehr lesenWie die Ukraine den russischen Krieg und Russland den ukrainischen Krieg unterstützt
Es ist schon seltsam, wenn die ukrainische Regierung immer wieder dazu auffordert, Russland weiter zu sanktionieren, und Unternehmen an den Pranger stellt, die noch Geschäfte mit Russland machen, während das Land vom „Terrorstaat“ Russland weiter Geld für den Transit von Gas nach Europa nimmt.
mehr lesen