In Russland soll das Vertrauen in Putin weiterhin hoch sein, auch wenn sich die Stimmung eintrübt. Das Glück der Ukraine habe durch den kriegsbedingt gewachsenen Zusammenhalt der Gesellschaft zugenommen, so das Ergebnis einer Umfrage
mehr lesenUkraine-Krieg
Kleinlaut wurde die Forderung nach diplomatischen Anstrengungen von demokratischen Abgeordneten wieder zurückgezogen
Die Biden-Regierung setzt auf militärischen Sieg und will sich von linken demokratischen Abgeordneten nichts sagen lassen. Die haben schnell mit unglaubwürdigen Begründungen ihren Brief wieder zurückgezogen und sich wieder in Kriegspolitik eingereiht
mehr lesenDemokratische Abgeordnete nehmen Abstand von der Ukraine-Politik der US-Regierung
In einem Brief wird Präsident Biden dazu aufgefordert, auch direkt mit Russland zur Beendigung des Kriegs zu verhandeln. Der Franktionsvorsitzende der Republikener im Repräsentantenhaus hatte schon angekündigt, bei einem Wahlsieg keine Blankoschecks mehr auszustellen
mehr lesenBeunruhigung über die angebliche Provokation mit einer „schmutzigen Bombe“
Russland behauptet, die Ukraine plane einen False-flag-Einsatz. Das scheint Sorge auszulösen, die Außenminister der USA, von Frankreich und Großbritannien gaben eine gemeinsame Erklärung ab. Heute warnt Russland schon wieder vor einer neuen False-flag-Aktion.
mehr lesenSchmutzige Bomben und ein Angriff auf den Kachowka-Damm im Bedrohungsangebot
Russland warnt vor False-flag-Aktionen der Ukraine, die das wiederum als Hinweis für russische Pläne interpretiert. Die Öffentlichkeit verbleibt im Nebel und Cliffhanger der strategischen Kommunikation. Deutschland scheint für Russland keine Bedeutung mehr zu spielen
mehr lesenVerstaatlichte Proteste: Die DGB-Sozialdemos wenden sich gegen Teuerung, aber nicht gegen den Krieg
Zu den Kundgebungen in sechs Großstädten kommen weniger Teilnehmer als vorhergesagt. Das lag vor allem an der inhaltlichen Ausrichtung, die die Regierungspolitik zwar unausgesprochen, aber faktisch mitträgt
mehr lesenDer neue Kalte Krieg heizt Asien ein
Mit dem Ukraine-Krieg und einem drohenden Krieg um Taiwan stehen China und die USA vor einer nie dagewesenen Klimakrise. Jetzt, wo es überhaupt keine Klimakommunikation mehr gibt, sieht es düster aus
mehr lesenKamikaze-Drohnen gegen Kiew: Gehen Russland die Präzisionsraketen aus?
Eine Drohne stürzte auf ein Wohngebäude. Für die ukrainische Regierung ein gezielter, terroristischer Angriff oder ein Kollateralschaden? Russland scheint auf Überwältigung durch billige (iranische) Drohnen und Raketen zu setzen, während der Westen superteure Luftabwehrsysteme wie NASAMS oder IRIS-T liefert
mehr lesenGlauben Sie nicht an das Narrativ über die Ukraine
Die westliche Vorstellung über ein ums Überleben kämpfendes Russland und eine widerstandsfähige Ukraine geht an den harten Realitäten vorbei.
mehr lesenDeutschland will den Krieg – warum eigentlich?
Deutschlands offizielle Antwort besteht in der Zurückweisung der Frage. Mit der Benennung der Sache – „Putins grausamer Angriffskrieg“ – ist die Sache fertig: Wo DAS BÖSE zuschlägt, können DIE GUTEN nicht abseits stehen. Für eine aufgeklärte Öffentlichkeit, die „einfache Antworten“ überhaupt nicht leiden kann, langt das.
mehr lesen
Letzte Kommentare