Deutschlands offizielle Antwort besteht in der Zurückweisung der Frage. Mit der Benennung der Sache – „Putins grausamer Angriffskrieg“ – ist die Sache fertig: Wo DAS BÖSE zuschlägt, können DIE GUTEN nicht abseits stehen. Für eine aufgeklärte Öffentlichkeit, die „einfache Antworten“ überhaupt nicht leiden kann, langt das.
mehr lesenUkraine-Krieg
„Zur Hölle damit …“ – Musk stellt Starlink weiter der Ukraine zur Verfügung
Der reichste Mann der Welt hatte zu Beginn des Kriegs der Ukraine Zugang zu Starlink gewährt, was wichtige militärische Vorteile gewährte. Dann schlug er einen Friedensplan vor und wollte vom Pentagon Geld. Jetzt gab er doch klein bei
mehr lesenUSA versprechen, die Ukraine für die „kommenden schwierigen Wochen, Monate und Jahre“ zu unterstützen
Die Biden-Regierung geht von einem langen Krieg und dem Sieg der Ukraine aus, während sie sich mit der Nationalen Sicherheitsstrategie auf den Hauptgegner China ausrichtet, der die amerikanische „regelbasierte Ordnung“ in Frage stellen kann. Baerbock erweist sich als treue Gefolgschaft der amerikanischen Interessen
mehr lesenWelches Kalkül verfolgte Kiew mit dem Anschlag auf die Krim-Brücke?
Mit der zu erwartenden russischen Reaktion sollte Russland noch einmal mehr als „terroristischer Staat“ verurteilt werden, um die Unterstützerstaaten hinter sich zu zwingen, Forderungen nach Verhandlungen abzuweisen und mehr Waffen und Geld zu erhalten.
mehr lesenAnschlag auf die Krimbrücke
Mit einem LKW wurde in der Früh eine gewaltige Explosion ausgelöst, eine Fahrbahn wurde zerstört. Gefordert wird von russischer Seite Rache, Putin steht nun unter Zugzwang
mehr lesenDeutschland will den Krieg
Oder wie soll man das sonst verstehen, wenn täglich von Mitgliedern der regierenden Koalition der Krieg in der Ukraine zu unserer, also Deutschlands Sache erklärt wird? Wenn zu jeder Gelegenheit die Entsendung von mehr und schwereren Waffen aus Deutschland in die Ukraine gefordert wird? Wenn es regierungsamtliche Linie ist, die Ukraine in ihrer Kriegsführung dauerhaft zu unterstützen, solange sie das braucht?
mehr lesenRussisches Territorium in der Ukraine: ungeklärt
Nach den Referenden hat auch die Duma einstimmig die besetzten ukrainischen Gebiete in die Russische Föderation aufgenommen. Aber es ist, auch angesichts erfolgreicher ukrainischer Offensiven, nicht klar, was nun russisch sein soll.
mehr lesenElon Musk schlägt Friedenslösung vor
Immerhin tritt ein amerikanischer Oligarch auf die Bühne, um einen Vorschlag für ein Ende des Ukraine-Kriegs zu machen
mehr lesenKarl Lauterbach: „Wir sind im Krieg mit Putin“
Die Empörung über Lauterbachs Tweet ist nachvollziehbar, aber auch ein bisschen naiv
mehr lesenDie Berichterstattung über „Putins Krieg“ ist irre
Die gepflegte moralische Aufrüstung der Berichterstattung erschlägt jede sachliche Beurteilung mit dem Zwang zur Parteinahme
mehr lesen