Hinweise verdichten sich, dass der Ukraine-Krieg vor Amtsantritt von Trump eskaliert werden soll. Mit dem Exodus der Menschen ist die Ukraine immer stärker von westlicher Unterstützung abhängig.
mehr lesenUkraine-Krieg
Jetzt steht das Pokern um den Krieg in der Ukraine an
Interessant wird, ob Biden/Harris das Feld Donald Trump überlassen werden und wie sich dieser mit Putin verständigen kann. Die Ukraine und Europa werden vermutlich nur eine Nebenrolle spielen.
mehr lesenDoppelwumms: Trumps Wahlsieg und das Platzen der Ampel
Für Deutschland steht die Ukraine-Politik im Zentrum des Wirtschaftsniedergangs, der finanziellen Belastung und der Schuldenbremse. Wie wird es weitergehen, wenn in Berlin eine neue Regierung erst im März antritt?
mehr lesen„Wenn die Ukraine unter Putins Stiefel fällt, wird ganz Europa unter Putins Schatten fallen“
Schüren von Angst und Durchhalteparolen des US-Verteidigungsministers Austin vor der Wahl und angesichts des drohenden Zusammenbruchs der ukrainischen Front im Donbass.
mehr lesenPumpernickel statt Panzer
Eine Replik auf Schwoerers Beitrag “Friedenspolitik?” Russland wird den Ukraine-Krieg gewinnen und warum wir den dritten Weltkrieg schwänzen und lieber neutral werden sollten.
mehr lesen“Der Tod im Kampf, für das Vaterland – das ist ein bedeutungsvoller Tod”
Kortschynskyj, ein christlicher Extremist und Chef des Freiwilligenverbands Bratstvo, feiert das Soldatenleben. Zur Not müsse man auch 14-Jährige, die ja auch ein Maschinengewehr halten könnten, an die Front schicken.
mehr lesenNato-Informationsoffensive zur Aufrüstung: Russland greift vor 2030 an
Da die Nato mit der Ukraine nach Afghanistan wieder zu verlieren scheint, wird Panikmache vor einem direkten Krieg mit Russland als Strategie eingesetzt, um die Rüstungsbudgets und “Kriegstüchtigkeit” hochzutreiben.
mehr lesenSelenskijs irrealer, teils verrückter “Siegesplan”
Schnell muss die Ukraine in die Nato, man will alle Waffen ohne Beschränkungen und ein mysteriöses “nicht-nukleares Abschreckungspaket”. Für die Zeit nach dem Krieg hat sich Selenskij etwas Besonderes ausgedacht.
mehr lesenSlowakei: Janosiks Erben sorgen immer wieder für Ärger in Brüssel
Ende letzter Woche kündigte Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei, an, dass er im nächsten Jahr an den Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Moskau teilnehmen wird.
mehr lesenWie Blinken das diplomatische Korps in einen Flügel des Militärs verwandelte
Im Jahr 2021 sagte die Regierung, sie werde eine „unnachgiebige Diplomatie“ betreiben. Heute nennt man das in der Ukraine anders.
mehr lesen