Dringend sucht die ukrainische Führung, die am militärischen Sieg festhält, wehrfähige Männer, aber es gibt ein demografisches Dilemma und eines zwischen Verteidigung und Wirtschaft.
mehr lesenUkraine-Krieg
Vertrauen in einen militärischen Sieg schwindet in der Ukraine und in der europäischen Bevölkerung
Die ukrainische Führung versucht, die Niederlage in Awdijiwka und Folgen daraus schönzureden, GUR-Chef Budanow sieht im Frühjahr eine neue ukrainische Offensive.
mehr lesenNeue Umfrage: Fast 70% der Amerikaner wollen Gespräche zur Beendigung des Krieges in der Ukraine
Die Umfrage zeigt, dass die Politik der Regierung Biden gegenüber Russland zunehmend von der öffentlichen Meinung abweicht.
mehr lesenFällt Awdijiwka während der Sicherheitskonferenz?
Update: Die ukrainischen Truppen sind aus der Stadt abgezogen. Anders als in Mariupol oder Bachmut wurde die aussichtslose Verteidigung beendet, um das Leben der Soldaten zu schonen.
mehr lesenUkraine: Auch der neue Oberkommandierende setzt auf Verteidigungsanlagen
Nachdem Russland bereits gigantische Verteidigungsanlagen gebaut hat, an denen die ukrainische Offensive gescheitert ist, baut nun auch die Ukraine Befestigungsanlagen auf Hunderten von Kilometern.
mehr lesenUkrainischer Nationalismus: „Die Europäer sind nicht bereit zu kämpfen“
Der Fall des belarussischen Neonazis Sergey Korotkikh, der mit Asow gegen die Russen kämpft, zeigt die Mentalität der für den Krieg lebenden Mitglieder der vielen Freiwilligenverbände in der Ukraine.
mehr lesenSelenskijs verzweifelter Zug, militärisch wieder in die Offensive zu kommen
Die Entlassung des Oberbefehlshabers Saluschnyi und die Umbesetzung der Militärführung ist eine riskante Entscheidung und ändert am Munitions- und Personalmangel nichts. Gesetzt wird auf unbekannte Systeme, es soll ein eigenes Kommando dafür gegründet werden.
mehr lesenSZ: „Arbeitsteilung auf dem Schlachtfeld“ erfordere, dass Kiew mehr Soldaten an die Front schickt
Wie Kommentatoren in deutschen Qualitätsmedien auf die schwierige Lage reagieren, in die die Ukraine aufgrund des Munitions- und Soldatenmangels rutscht. Krieg soll aber alternativenlos bleiben.
mehr lesenGreift Polen in den Raketenkrieg mit Russland ein?
Die regierungsnahe Tageszeitung „Rzeczpospolita“ bringt eine militärische Eskalations-Variante des Ukraine-Krieges ins Spiel, die man in der öffentlichen Darstellung als gerechtfertigte Defensiv-Operation erscheinen lassen könnte.
mehr lesenWas Medien und Politik des Westens über Russland nicht verstehen
Der Westen könnte im Interesse der einfachen Ukrainer mehr Selbstkritik üben.
mehr lesen
Letzte Kommentare