Da immer mehr Politiker und Wissenschaftler erkennen, dass der Ukraine-Konflikt nicht militärisch gelöst werden kann, sollten wir uns darauf konzentrieren, das Gemetzel zu beenden.
mehr lesenUkraine-Krieg
Morgen endet die Amtszeit Selenskijs
Hätte es Ende März verfassungsgemäß Präsidentschaftswahlen in der Ukraine gegeben, wäre Selenskyj wohl ohne Chance auf eine Wiederwahl gewesen.
mehr lesenUkrainer im Ausland verlieren Bindung und Interesse an ihrem Land
Nach einer Umfrage will die Hälfte nicht in die Ukraine zurück, fast ebenso viele wollen die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes erhalten. Das Mobilisierungsgesetz dürfte weiter abschrecken.
mehr lesenVor der Entsendung von Nato-Truppen werden Nato-Ausbilder in die Ukraine kommen
Der US-Generalstabschef sieht das als notwendig an. Schritt für Schritt nähert sich die Nato einer direkten Kriegsbeteiligung. Zuerst kommen Mitarbeiter von Rüstungskonzernen, dann Ausbilder und schließlich Soldaten.
mehr lesenBlinken in Kiew: „Amerika ist bei euch. Ihr seid nicht allein“
Mit den russischen Angriffen Richtung Charkow steht die Ukraine auf der Kippe nach GUR-Chef Budanow. Blinken fordert, dass Kiew stärker mobilisiert, Ukrainer hätten „nie andere gebeten, für sie zu kämpfen“.
mehr lesenSpiegelbildlich: Selenskij und Putin zum Siegestag über Nazi-Deutschland
Nazi ist der andere. Dass Putins Rede zum 9. Mai kritisiert wurde, ist klar. Aber man muss sich mal genauer ansehen, was Selenskij zum 8. Mai von sich gegeben hat.
mehr lesenWiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?
Ukraine als Warnung: Hunderttausende Ukrainer sind vor dem Kriegsdienst ins Ausland geflohen, viele verstecken sich im Land, das Recht auf Kriegsdienstverweigerung wurde abgeschafft.
mehr lesenSollen ukrainische Männer aus Deutschland zum Kriegsdienst in ihr Land zurückgeschickt werden?
Die ukrainische Regierung fordert die europäischen Länder dazu auf. Manche deutsche Politiker wollen da „solidarisch“ sein. Was meinen Sie?
mehr lesenRote Linien der Nato für Russland?
La Repubblica will aus Nato-Kreisen erfahren haben, dass zwei Szenarien erwogen werden, die einen Truppeneinsatz zur Folge haben könnten.
mehr lesenUkraine „am Abgrund“: Wird die Entsendung von Nato-Truppen vorbereitet?
Macron spricht wieder von Truppen in der Ukraine, wenn Russen die Front durchbrechen. Der von Washington ins Spiel gebrachte Einsatz von Chemiewaffen könnte als Legitimation dienen.
mehr lesen