Wird mit einer möglichen Lieferung der Marschflugkörper mit großer Reichweite der Konflikt eskalieren? Der Kreml hat schon mehrere Drohungen beim Überschreiten von roten Linien nicht umgesetzt. Auch dieses Mal wieder? Und was ist mit den ukrainischen Flamingo-Marschflugkörpern?
mehr lesenUkraine
Werbung für die Internationale Legion: „Nimm deine Revanche gemeinsam mit den ukrainischen Befreiern“
Auf Plakaten in Berlin werden Deutsche aufgefordert, in die Internationale Legion der Ukraine einzutreten. Ziehen soll offenbar die Schmach, im Zweiten Weltkrieg gegen die Sowjetunion = Russland verloren zu haben
mehr lesen»Europa sollte der Ukraine weniger Geld geben«
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
mehr lesen„Selenskij macht heute, was er will. Seine westlichen Unterstützer akzeptieren alles“
Andrej Konovalov über Selenskij, Gewalt, Zensur und Spitzeltum in der Ukraine.
mehr lesenWie lange werden die EU-Länder die zunehmende Finanz- und Militärhilfe für die Ukraine leisten?
Je länger der Krieg dauert, desto teurer wird die finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine, die vor allem die EU tragen muss. Wenn in EU-Ländern Sozialausgaben gekürzt werden, während die Hilfen ansteigen und Kiew die Sozialausgaben mit Blick auf Wahlen erhöhen will, wird der Unmut wachsen.
mehr lesenErst die Ukraine, dann die Bundeswehr?
„Skyranger 30“ ist das modernste Waffensystem zur Drohnenabwehr – es wird zuerst an die Ukraine und dann an die Bundeswehr geliefert.
mehr lesenNach US-Geheimdienstbericht können russische Iskander-Raketen Patriot-Systeme austricksen
Im Krieg lernen die Gegner die Schwächen der Waffensysteme. Die Russen haben mit Patriot offenbar das wichtigste Raketenabwehrsystem für die Ukraine ausgehebelt, das auch gegen Hyperschallraketen wie Kinshal und Orechnik (fast?) wirkungslos geworden ist.
mehr lesenWeiter so nach den Haftbefehlen des Generalbundesanwalts für die mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure?
Die Bundesregierung, die unbedingt die Ukraine-Unterstützung mit Waffen und vielen Milliarden fortsetzen will, schweigt zur ukrainischen Spur, die in die ukrainische Regierung führen könnte. Auch aus Medien kommt der staatstragende Zuruf, man könne doch ermitteln lassen, aber wegschauen und weiter zahlen.
mehr lesenUkraine lässt überraschend 18-22-jährige Männer ausreisen. Warum?
Man kann nur spekulieren, warum das Ausreiseverbot für die Altersgruppe aufgehoben wurde, deren Mobilisierung aufgrund des Personalmangels des Militärs auch von den Unterstützerstaaten gefordert wurden. Rechnet man in Kiew mit einem baldigen Kriegsende? Sollen die 23-24-Jährigen eingezogen werden?
mehr lesenNicht nur die EU und die USA kaufen weiter Öl aus Indien, auch die Ukraine
Ukrainische Angriffe auf die Druschba-Pipeline, die angeblich Trump verärgern, verstärken Konflikt mit Ungarn und der Slowakei. In der EU übt man sich im Aussitzen,.
mehr lesen
Letzte Kommentare