Moskau warnt den serbischen Präsidenten vor farbiger Revolution, Opposition spricht wegen Überwachung von einem “digitalen Gefängnis”, EU will serbisches Lithium.
mehr lesenÜberwachung
USA: Schüler werden mit KI zur Suizid- und Gewaltprävention überwacht
In die von Schulen ausgegebenen Notebooks werden oft mit Internet-Filtern auch KI-Programme installiert, die das Verhalten analysieren. Ein Experiment zur Verhaltenskontrolle – demnächst bei uns?
mehr lesenBig Brother-Überwachung von Touristen in Spanien
Touristen müssen viele Daten wie Telefonnummern, Adressen, Email- und Kreditkartendaten dem Innenministerium zur Verfügung stellen. Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität werden vorgeschoben.
mehr lesenSpanische Regierung will die Demokratie mit neuen Grundrechts-Eingriffen erneuern
In Deutschland soll ein Sicherheitspaket beschlossen werden, das auch anlasslose Personenkontrollen und Durchsuchungen fast überall vorsieht. Stets lohnt sich bei solchen Vorhaben ein Blick nach Spanien, wo dies normal ist.
mehr lesenMit mehr Überwachung die Freiheit schützen? Von wegen!
Der Anschlag in Solingen ruft den Überwachungsstaat auf den Plan. Ein Staat, dessen katastrophale Asylpolitik immer sichtbarer wird, zeigt, dass er auch ein gewaltiges Problem mit der Balance zwischen Schutz und Freiheit hat.
mehr lesen»Die Maßnahmen gegen Hass und Hetze etablieren Hass und Hetze«
Die Bundesinnenministerin kämpft gegen rechts. Sie ist das Gesicht »der Guten« im Land, die gegen »das Böse« aufstehen. Dieses plumpe manichäische Weltbild zeigt aber, dass “die Guten” gewillt sind Böses und Falsches zu tun, um ihre Ziele zu erreichen. Sie spielen damit denen in die Hände, die sie eigentlich bekämpfen wollen.
mehr lesenIsraels verdeckte Überwachungs- und Beeinflussungsoperation des Internationalen Strafgerichtshofs
Schon seit 2015, nachdem Palästina dem Römischen Statut beigetreten ist, versucht Israel mit einer hoch angesetzten Operation, Ermittlungen des ICC abzuwehren. Chefankläger Khan ließ sich nicht abschrecken.
mehr lesenAufbegehren gegen ausufernde Überwachung: Demokratie in den USA zuckt noch!
Anlass zur Hoffnung für Verfechter von Freiheitsrechten bot jüngst eine Abstimmung des Repräsentantenhauses: Der „Fourth Amendment Is Not For Sale Act“ passierte die republikanisch dominierte Kammer des Kongresses.
mehr lesenUkraine will landesweites einheitliches Videoüberwachungssystem mit Gesichtserkennung einführen
Das Sicherheitsniveau in der Ukraine, so der Gesetzesentwurf, entspreche „nicht vollständig den Standards der entwickelten Länder“ für einen „großflächigen Einsatz technischer Mittel“ mit „Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungsfunktionen“.
mehr lesenAugen im Himmel sehen dich an
Bald können Satellitenkameras auf sehr niedriger Umlaufbahn mit einer Auflösung von 10 cm überall auf der Welt Menschen auf der Erde erkennen. Der erste Satellit von Albedo soll 2025 an den Start gehen.
mehr lesen