Zum Auftakt der Sicherheitskonferenz in München flog eine Drohne um 1:50 in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in den Sarkophag des havarierten AKW Tschernobyl. Für Selenskij ein Zeichen Richtung Trump-Regierung, dass Russland an Frieden nicht interessiert sei.
mehr lesenTschernobyl
Tschernobyl: Nach russischer Einnahme wurde erhöhte Radioaktivität festgestellt
Das russische Verteidigungsministerium spricht von normalen Werten. Die ukrainische Atombehörde erklärt den Anstieg durch von schweren Fahrzeugen aufgewirbelten Staub, alle Anlagen funktionierten normal, das Personal sei weiterhin vor Ort.
mehr lesenUpdate: Tschernobyl in russischer Hand
Nach ukrainischen Angaben sollen russische Soldaten in die Sperrzone eingedrungen sein, wo radioaktive Abfälle lagern. Offenbar haben russische Truppen Verluste erlitten, Panzer wurden mit amerikanischen Javelin-Raketen außer Gefecht gesetzt.
mehr lesen