Was im Gazastreifen durch Israels Verschulden stattfindet, wird von den allermeisten Israelis mit Indifferenz registriert. Wieso denn eigentlich?
mehr lesenTheodor Adorno
Kultur und Barbarei
Was vermag der Einzelne angesichts der in seinem Namen vollführten Barbarei? Vermag er überhaupt etwas?
mehr lesenAuschwitz und Populärkultur
Wie ist die Rezeption von Auschwitz zu handhaben, ohne die Shoah zur Selbstverständlichkeit gerinnen zu lassen?
mehr lesenWalter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz
Wie verhält sich Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz zu Horkheimer und Adornos „Dialektik der Aufklärung“? Sind sie miteinander vereinbar?
mehr lesenZum Begriff der Lyrik bei Adorno
Adornos Begriff der Lyrik reiht sich in sein Verständnis des Grundverhältnisses von Herrschaft und Emanzipation ein. Er bedient sich einer komplexen Sprache, aber der Erkenntnisertrag lohnt die Mühe der Lektüre
mehr lesenGegenkultur
Was ist der begriffliche Unterschied zwischen Kultur, Zivilisation, Subkultur und Gegenkultur? Geht es lediglich um Nomenklatur? Oder geht es in der Unterscheidung auch um unterschiedliche historische und gesellschaftliche Funktionen?
mehr lesen