Der ukrainische Militärgeheimdienst steuert offenbar Terroranschläge auf vermeintliche Kollaborateure in den besetzten Gebieten. „Erfolge“ werden in menschenverachtender Weise gefeiert.
mehr lesenTerrorismus
Kiew und US-Senatoren wollen Russland in die Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten aufnehmen
US-Senatoren haben die Idee aufgebracht, Kiew verfolgt sie weiter: Russland könnte damit weiter in die Ecke gedrängt werden.
mehr lesenBeispiel Spanien: Geheimdienste und ihre Informanten
Ralf Streck über die Verwicklungen des spanischen Geheimdienstes CNI mit den islamistischen Anschlägen in Madrid (2004) und Katalonien (2017).
mehr lesenDer Krieg gegen den Terror ist ein Erfolg – für den Terror
Terroristische Gruppen haben sich seit der Verabschiedung des AUMF 2001 verdoppelt, der Krieg gegen den Terror hat mindestens 300 Mal so viele Menschen getötet, wie Amerikaner am 11. September 2001 ermordet wurden
mehr lesenJoe Biden: Kein Nation Building, sondern Krieg aus der Ferne
Der US-Präsident verschleiert sein Debakel und macht klar, dass der Globale Krieg gegen den Terror fortgesetzt wird, ohne aus den Erfahrungen zu lernen.
mehr lesenBrig Barker: „In den USA gibt es einen Kessel aus Angst, Panik und Wut“
Interview mit Brig Barker, Ex-FBI-Top-Agent und Leiter des Anti-Terror-Kommandos, über die von Trump-Anhängern und Qanon-Rechtsextremisten zum Amtsantritt von Präsident Biden ausgehende Terrorgefahr.
mehr lesenPlant die verbliebene Trump-Regierung noch einen Coup gegen den Iran?
Die US-Regierung will die Houthis zur Terrororganisation erklären, Außenminister Pompeo stellt eine „Achse“ al-Qaida und Iran her, die die ganze Welt mit Terror bedroht
mehr lesen