Jason Gilligan sitzt nach dem Anschlag in New York fest und recherchiert, wer ein gewisser Osama bin Laden ist und was er mit Washington zu tun hat.
mehr lesenTerroranschlag
Die Verschwörung, Folge 4 — Top Secret
Am Morgen des 11. September feiern Vizepräsident Harry Burton und Pentagon-Stellvertreter Henry Wolfstetter ein Waffengeschäft mit Freunden aus Saudi-Arabien, darunter Scheich Mohammed Al-Bandar.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 3 — Unexpected Flying Objects
Ein Sternenforscher chattet mit UFO-Suchern aus aller Welt — bis er von einem Anschlag in New York aus seinem Alltag gerissen wird.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 2 — Wie alles anfing
Am 10. September 2001 besucht Hauptstadtreporter Jason Gilligan eine Pressekonferenz im Clubraum der Defiant Foundation, ein Think Tank, der die neue, konservative Regierung berät.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 1 — Operation TV-Sturm
Eine unglückliche Präsidentengattin, die ihr Glück in den Armen eines anderen Mannes sucht.
mehr lesenRisiko eines Atomkriegs?
Der Konflikt zwischen den Atommächten Pakistan und Indien eskaliert. Indien ist militärisch nun auch bei den Atomwaffen Pakistan überlegen.
mehr lesenAnschlag als Weckruf vor Trump-Hotel: „Viele von uns sitzen nur herum und warten auf den Tod“
Besonders der Elitesoldat, der in einem Cybertruck in Las Vegas einen „Stunt mit Feuerwerk und Sprengstoff“ inszenierte, gewährt Einblicke in die messianisch-apokalyptische MAGA-Welt.
mehr lesenMagdeburg: Todesfalle Identität
In Österreich wird der Terroranschlag leidenschaftlich diskutiert. Aufgrund von Ausländerfeindlichkeit und Islamhass wird die strukturelle Ähnlichkeit des eigenen und fremden Extremismus verkannt.
mehr lesenMagdeburger Attentäter: „Deutschland will Europa islamisieren“
Der mutmaßliche Täter al Abdumohsen bringt die herrschenden Narrative durcheinander
mehr lesenRussland verlangt von der Ukraine Auslieferung der an Terroranschlägen beteiligten Personen
Das russische Außenministerium beruft sich auf internationale Terrorismusabkommen. Der ukrainische Geheimdienst bezeichnet die Forderung des „Terrorstaates“ am zweiten Jahrestag von Butscha als zynisch.
mehr lesen
Letzte Kommentare