Was bezweckt Joe Biden in seinen letzten Tagen im Amt damit? Schutz der Kurden vor der Türkei? Mehr Einfluss in Syrien? Austricksen von Donald Trump, der 2019 die US-Truppen zugunsten der Türkei abgezogen hatte?
mehr lesenSyrien
Syrien: Neuauflage des „afghanischen Modells“?
Wie sollten die bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Syrien gestaltet werden?
mehr lesenHokus, Pokus und Damaskus
Klarstellungen über den Wertewesten.
mehr lesenSyrische Machtkämpfe
Mit dem Sturz Assads sind Syriens Probleme nicht weniger geworden. Neben den innergesellschaftlichen Spannungen wachsen jene zwischen den USA und der Türkei. Auch Israel verschärft die Lage. Nun bringen die Europäer zusätzlich noch die russischen Stützpunkte ins Spiel.
mehr lesenZeitenwende in Syrien
Dass Assad so schnell die Kontrolle über das Land verlor, kam für viele überraschend. Dass die Medien im politischen Westen jubeln, überrascht nicht. Nur westliche Verschwörung zu sehen, erklärt wenig. Selbst die Unterstützer Assads versuchen eine kritische Analyse.
mehr lesenNetanjahu, das internationale Recht und die deutsche Staatsräson
„Ich verändere das Gesicht des Nahen Ostens“, sagte Premierminister Netanjahu zu den israelischen Operationen in Syrien. Was sagt das internationale Völkerrecht und die deutsche Staatsräson dazu.
mehr lesenWie die USA und Israel Syrien zerstörten und es Frieden nannten
Die Einmischung der USA auf Geheiß von Netanjahus rechtsextremer israelischer Regierung hat den Nahen Osten in Schutt und Asche gelegt – mit über einer Million Toten und offenen Kriegen in Libyen, Sudan, Somalia, Libanon, Syrien und Palästina, und mit dem Iran am Rande eines Atomwaffenarsenals.
mehr lesenDer Diktator ist weg – aber die Zukunft Syriens völlig ungewiss
Wie sieht die Zukunft Syriens und vor allen Dingen der syrischen Menschen aus? Und wie war es möglich, dass die Rebellen so schnell die Macht übernehmen konnten?
mehr lesen“Es ist beängstigend, dass Islamisten in Syrien an der Macht sind”
Die aus Syrien (Rojava) stammende Journalistin Amina Hussein über den Sturz von Assad und die Lage der syrischen Kurden.
mehr lesenBefreiungsschlag oder Kabul-Moment?
Innerhalb weniger Tage haben Syriens Rebellengruppen Diktator Assad gestürzt. Für viele ist das ein Grund zum Feiern. Andere sind skeptisch und ziehen historische Vergleiche.
mehr lesen