Der SZ-Ressortleiter passt mit seiner ideologischen Ausrichtung in die Merz-Mannschaft, von der Friedens- und Entspannungspolitik nicht zu erwarten ist.
mehr lesenSüddeutsche Zeitung
Heute schon an Krieg gedacht?
Im Gleichschritt stimmen die großen Medien das Volk auf Krieg ein. Neuestes Beispiel für die Propaganda: der Fragebogen „Wendezeiten“ des SZ-Magazins. Dann geben wir mal die passenden Antworten.
mehr lesenIst der „neue Konsens in Europa“, dass „nur ein Sieg der Ukraine Putins Krieg stoppen wird“?
Die Süddeutsche Zeitung im K(r)ampf mit einer Umfrage des European Council on Foreign Relations, der sie auch zugunsten der Nato-Kriegshaltung interpretiert
mehr lesen