Die vermeintliche Krise des Frauensports ist eine Krise des naturalistischen Humanismus: Der Mensch kämpft nicht mehr mit der Natur, die ihm das Leben erschwert, sondern gegen Gesellschaftsprobleme.
mehr lesenSport
Micky Maus bekommt Muskeln: ein Olympiamärchen
Die Olympischen Spiele machen stets weiter, als sei nichts geschehen. Ihr Initiator, Pierre de Coubertin, war ein Wanderer zwischen den Zeiten und Ideologien.
mehr lesenDie Fußballgeschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen
In der Anfangszeit des Fußballs spielten bürgerliche und proletarische Vereine gegeneinander um Meistertitel. Heute ist er kommerzielles Spektakel einerseits, populärer Straßensport andererseits.
mehr lesenChina und die Olympischen Spiele: Ein schreckliches Versehen
Olympische Idee in falschen Händen!
mehr lesen#meToo auf Griechisch
Nach dem Sport begann die #meToo Welle in der Schauspielbranche. Laut Angaben der Schauspielergewerkschaft liegen weit mehr als 1000 einschlägige Anschuldigungen gegen größtenteils prominente Vertreter der Zunft vor
mehr lesen