Bei den Landtagswahlen in der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt kam es zu einem überraschenden Ergebnis: Kontinuität.
mehr lesenSPÖ
Österreich hat wohl eine neue Regierung
Ist es denn die Möglichkeit? Nach rekordlangen fünf Monaten Verhandlung stellen ÖVP, SPÖ und NEOS das Regierungsprogramm „Jetzt das richtige tun. Für Österreich“ vor. Vielleicht wird das sogar was.
mehr lesenÖsterreich: Blaue Erfolgswelle bereits gebrochen?
Bei den Landtagswahlen im winzigen Burgenland legt die FPÖ zwar mächtig zu, kann die regierenden Sozialdemokraten aber nicht gefährden. Die Koalitionsverhandler in Wien blickten gespannt auf die Ergebnisse.
mehr lesenÖsterreich: Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Kommt nun „Volkskanzler“ Kickl?
Nachdem am Vortag bereits die liberalen NEOS überraschend ihren Austritt aus den Verhandlungen erklärten, gab Samstagabend auch die ÖVP auf.
mehr lesenÖsterreich: Am Ende geht es immer wieder um Asyl
Die österreichische Sozialdemokratie schwenkt im Vorwahlkampf um und will jetzt in der Integration „nachschärfen“. Bei diesem widersprüchlichen Kurs gibt es für die SPÖ nichts zu gewinnen.
mehr lesenSPÖ: Die dreigeteilte Partei
Die österreichische Sozialdemokratie befragte ihre Mitglieder, wer den Parteivorsitz übernehmen soll und bekam ein faszinierend schwieriges Ergebnis präsentiert. Die bisherige Parteichefin Rendi-Wagner kündigte ihren Rücktritt […]
mehr lesenDie Unzufriedenheit in der österreichischen Provinz: Wahlen in Kärnten
Die Wahlen waren für die SPÖ ein kleines Desaster, die rechten Parteien sind in der Mehrheit, die eigentlich anstehenden Themen kamen im Wahlkampf kaum zur Sprache
mehr lesenRegierungskrise in Österreich: SPÖ Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch im Interview
Der Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, im krass&konkret-Interview mit Marcel Malachowski über die Skandale der ÖVP, den Fall Julian H. und die soziale Frage.
mehr lesen„Ich liebe meinen Kanzler“ – ÖBAG-Skandal in Österreich
Wenn es um die kabarettistische Verwertbarkeit der Spitzenpolitik geht, dann ist Österreich wieder einmal Weltspitze. Neueste Enthüllungen um die Besetzung der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) zeigen, wie es sich die Herren dort gerichtet haben
mehr lesenSpanien: Korruption vor aller Augen
Während der ehemalige Schatzmeister vor Gericht über die Korruption der rechten Volkspartei (PP) auspackt, kauft die Schwesterpartei drei Parlamentarier in Murcia, um an der Regierung zu bleiben
mehr lesen