Jahrzehnte lang gehörte sie dazu, wie der Tatort zum Sonntagabend. Die gute alte Tante SPD- man kannte und „mochte“ sie irgendwie.
mehr lesenSPD
Verschwundene Laptops und die Delegitimierung des Staates
Der Cum-Ex-Skandal ist beendet, der Kanzler unbeschadet rehabilitiert: Weil die Laptops mit den Mailverläufen verschwunden sind.
mehr lesenBertelsmann entwarnt: Die Ampel ist toll!
Nach den Landtagswahlen am letzten Wochenende sehen wir: Alles im Butter – die Ampel macht gute Arbeit. Sagt jedenfalls Bertelsmann.
mehr lesenDie Nichtwähler haben mal wieder gewonnen
Hessen und Bayern haben gewählt: Große Wahlsieger und viele Verlierer hat es gegeben. Wenn man die Zahlen hochrechnet auf alle, die wählen dürften, erkennt man: Es gibt nur Verlierer.
mehr lesenDie Ampel ist nun auch ganz offiziell am Ende
Bereits am Wahlabend der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeichnet sich ab: Die Ampelkoalition in Berlin hat fertig. Ein Respektskanzler könnte nochmal was Respektables tun: Dieses Projekt schnellstmöglich beenden.
mehr lesen»Die SPD hat in erster Linie Politik für die obersten 10 Prozent gemacht«
Marco Bülow galt vor einigen Jahren als Hoffnungsträger der SPD – als Gesicht einer Sozialdemokratie, die sich nicht Merkel und der Macht unterwirft. Dann trat er aus der SPD aus.
mehr lesenVier Frauen auf einem Boot
Liebe Redaktion, seien Sie so nett: Schicken Sie uns nur Journalistinnen zur Wahlkampfveranstaltung. Sind ja auch nur Politikerinnen da. Ein Kommentar.
mehr lesenDer Innenpolitiker Schröder ist verachtenswerter als der Außenpolitiker
Im Oktober werden die Sozialdemokraten das 60-jährige Sozi-Jubiläum von Gerhard Schröder honorieren. Wegen seiner Russland-Politik verachten sie ihn aber weiterhin – war er ansonsten ein toller SPD-Kanzler?
mehr lesen„Wir stecken mitten in einem Kulturkampf“
Oskar Lafontaine wird heute 80. Gratulation! Tusch!! Und nochmals Tusch!!!
mehr lesenDie Frau, die keiner haben will
Ein Riss geht durch Deutschland: Er nennt sich Nancy Faeser. Über Hoffen und Bangen zwischen Bund und Land.
mehr lesen