Seit 198 Tagen ist die sogenannte Große Koalition in Berlin im Amt. Geben Sie ihr noch eine Zukunft?
mehr lesenSPD
»Was ich im Krieg erlebt habe, hat Spuren hinterlassen – sinnvolle Spuren«
Ein sozialdemokratischer Verteidigungsminister will Kriegstüchtigkeit erlangen – der Sozialdemokrat Albrecht Müller nimmt das persönlich und hat nun ein Buch über sein Leben und sein politisches Wirken geschrieben.
mehr lesenSozialdemokratie und Russophobie
Russophobie hat in der deutschen (und der europäischen) Sozialdemokratie durchaus eine lange Tradition.
mehr lesenMehr Abfall wagen
Die Sozialdemokratie ist im Aufwind: Kein Wunder, hat sie doch ihre sozialpolitische Stärke wiederentdeckt – und möchte nun das Wühlen nach Lebensmitteln im Müll für jedermann legalisieren.
mehr lesenEine kurze Geschichte der Ampelkoalition
Sie wurde 1.055 Tage alt. So jung zerbrach noch keine Koalition auf Bundesebene. Die Ampelregierung hat das Land ruiniert, die Gesellschaft gespalten und den Rechtsstaat vorgeführt.
mehr lesenKlingbeil und die Brandstifter
Die Agendapolitik von Schröder war feige, Wiederholung ist tödlich.
mehr lesenDie Kampagne Brosius-Gersdorf
Kampagne gegen Brosius-Gersdorf? Wie bitte? Frau Brosius-Gersdorf ist die Kampagne!
mehr lesenPeter Brandt: »Die Zustimmung für das Manifest an der Parteibasis ist in meiner Wahrnehmung beträchtlich«
Innerhalb der SPD regt sich Widerstand gegen den außenpolitischen Kurs der letzten Jahre. Ein Manifest, das 100 bekannte Sozialdemokraten unterschrieben, sorgt nun für Wirbel. Warum regt sich erst jetzt Opposition?
mehr lesenKann die SPD ihren selbstzerstörerischen Niedergang noch aufhalten?
Ein paar prominente SPD-Politiker haben sich zusammengeschlossen und ein bemerkenswertes Manifest veröffentlicht. Darin fordern sie eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Vielleicht stellt dies die letzte Chance dar, die SPD von ihrem suizidalen Kurs abzubringen? Ein Kommentar.
mehr lesenDas beste Deutschland, das es jemals gegeben hat?
Frank-Walter Steinmeier auf den Spuren von Gottfried Wilhelm Leibniz.
mehr lesen


Letzte Kommentare