Ralf Streck aus Barcelona über die neue von der Republikanischen Linke (ERC) geführte Regierung und den Einfluss von Puigdemont und seinem Rat der Republik, die erste Zwangsräumung bringt neue Regierung sofort unter Druck
mehr lesenSpanien
Marokko erpresst Europa und macht die Tore für Einwanderer weit auf
Das Königreich ist wegen der Haltung Deutschlands und Spaniens zur Westsahara verärgert auf und lässt nun tausende Menschen über die Grenze in die spanische Exklave Ceuta
mehr lesenIst Katalonien noch auf dem Weg in die Unabhängigkeit?
Ralf Streck berichtet über den Richtungsstreit, der den Unabhängigkeitsweg in Katalonien
behindert, und über politische Veränderungen in der EU und den USA, die den Katalonen helfen könnten
Die „Freiheit“ siegt, in Madrid ein Bier trinken zu dürfen
Trotz einer Rekordbeteiligung siegt die spanische Rechte-Ultrarechte in Madrid deutlich, womit auch die sozialdemokratische Zentralregierung schwer angezählt ist
mehr lesenWahlen in Schottland für Mandat über Unabhängigkeit
Mit dem Brexit hat sich die Lage in Schottland deutlich verändert. Wenn die SNP eine Mehrheit erhält, will sie ein zweites Unabhängigkeitsreferendum durchführen
mehr lesen„Deine Zeit läuft ab“
Spanische Politiker wie der Podemos-Chef Pablo Iglesias und der Innenminister haben Morddrohungen von Rechtsextremen aus dem Militär oder der Polizei erhalten
mehr lesen„Das Leben von Menschen soll zerstört werden, die sich für Menschenrechte einsetzen“
Kürzlich machte Helena Maleno, die vielfach mit Preisen ausgezeichnete spanische Journalistin und Expertin für Migration, öffentlich, „gewaltsam“ aus Marokko nach Spanien „deportiert“ worden zu sein. Zuvor waren in Spanien und Marokko Versuche gescheitert, sie für ihren Einsatz für Menschenrechte ins Gefängnis zu bringen
mehr lesenZahl der Woche: 75.000
Deutschland importiert 75.000 Tonnen Erdbeeren aus der Provinz Huelva
mehr lesenRechtsextremismus in Spanien
Ralf Streck, der aus Spanien berichtet, im Gespräch mit Florian Rötzer über VOX und den Rechtsextremismus in Spanien
mehr lesenUS-Regierung kritisiert Spanien wegen der politischen Gefangenen
Die Biden-Administration übernimmt die Kritik der UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen von katalanischen Aktivisten und Politikern, die katalanischen Unabhängigkeitsparteien sind derweil im Clinch über die Regierungsbildung
mehr lesen