In Deutschland geht weitgehend unter, dass sich in anderen EU-Ländern viele Menschen für ein „sofortiges Ende“ des israelischen Vorgehens gegen Palästinenser einsetzen, ohne sich hinter die Hamas und ihren Terror zu stellen.
mehr lesenSpanien
Rechte Ultras in Spanien bei Regierungsbildung gescheitert
Da der rechte Feijóo auch beim zweiten Versuch keine Mehrheit erhalten hat, wird nun der Sozialdemokrat Sánchez eine Regierungsbildung versuchen, doch die Zeichen stehen wegen der Forderungen der Katalanen eher auf Neuwahlen.
mehr lesenGroße Heuchelei: Mehr als die Hälfte des russischen LNG wird von der EU importiert
Spanien steht weltweit hinter China auf dem zweiten Rang, da es sich mit Algerien durch die Anerkennung der illegal besetzen Westsahara verscherzt hat. Aber auch Belgien und Frankreich importieren immer mehr aus Russland.
mehr lesenEin bitterer Wahlsieg für die spanische Rechte
Der spanische Sozialdemokrat Sánchez hat dagegen anders als der Wahlsieger eine theoretische Chance, Regierungschef zu bleiben. Sein Weg führt aber über Waterloo in Belgien und den katalanischen Exilpräsidenten Carles Puigdemont, der dort nun wie erhofft den Schlüssel zur Regierungsbildung in den Händen hält.
mehr lesenSpanien: Nach dem Wahldebakel der Linken setzt Sánchez auf Neuwahlen
In Spanien werden die Neuwahlen von dem Sozialdemokraten eilig auf Juli vorgezogen, da beim großen Stimmungstest die Rechte fast alle Regionen und Städte übernommen hat. Der einseitige und „selbstmörderische“ Schritt zu Neuwahlen des narzisstischen Hasardeurs trifft vor allem die Linke, die sich gerade neu formiert
mehr lesen„Wir hatten Angst, vom Meer gefressen zu werden, nun sticht uns die Dürre von hinten ab“
Die Klimakatastrophe setzt Spanien zu, ganz besonders ist Katalonien im Norden betroffen. Wasserreserven sind schon fast aufgebraucht, Ökosysteme gefährdet und Ernten fallen längst aus
mehr lesenDer gefährliche Gefangene: Pablo González seit einem Jahr in polnischer Isolationshaft
Polen hält den spanischen Journalisten als angeblichen russischen Spion fest, ohne Anklage zu erheben, seine Familie und sein Anwalt dürfen ihn nicht besuchen
mehr lesenSpanien: „Justizputsch“ des Verfassungsgerichts
Das spanische Verfassungsgericht stoppt eine Reform, um rechte Richter, deren Mandat seit sechs Monaten abgelaufen ist, im Amt halten zu können, und stoppt erstmals ein Gesetzgebungsvorgang im spanischen Parlament
mehr lesenSpanien liefert trotz der Versorgungsprobleme in der EU Gas an Marokko
Ralf Streck über die Probleme mit der angeblichen sauberen Atomenergie in Frankreich, die bei Hitze ins Stottern kommt, und über den Konflikt zwischen Spanien, Marokko und Algerien, weil Spanien wahrscheinlich algerisches Gas nach Marokko leitet und Algerien die Westsahara unterstützt, die Marokko mit Rückendeckung von Spanien annektieren will. Da Algerien sich BRICS und Russland annähert, scheint Washington von Marokko abzurücken.
mehr lesen37 Migranten haben an der Grenze zur spanische Exklave Melilla das Leben verloren
Das Abkommen zwischen Spanien und Marokko zeitigt tödliche Konsequenzen, denn die marokkanischen Sicherheitskräfte gehen mit brutaler Gewalt gegen Menschen vor
mehr lesen