Das Katastrophengebiet gleicht einem Kriegszustand. Für die tödlichen Fehler will niemand die Verantwortung übernehmen und nur die zahllosen freiwilligen Helfer bringen den Menschen Hoffnung.
mehr lesenSpanien
Die Flutkatastrophe in Spanien ist vor allem tödliche Katastrophe von Fehlern und Unfähigkeit
Die offizielle Zahl der Toten der Flutkatastrophe in Spanien ist auf 205 gestiegen. Es werden aber noch fast 2000 Menschen vermisst.
mehr lesenEine erneute „Dana“ sorgt für Verwüstung und bisher mehr als 90 Tote
In Valencia wurden schon mehr als 90 Tote bei der bisher schwersten Flutkatastrophe in Spanien in diesem Jahrhundert registriert. Alarmstufe Rot gilt jetzt auch für Katalonien. Parallelen zur Ahrtal-Katastrophe gibt es reichlich.
mehr lesenSpanische Regierung will die Demokratie mit neuen Grundrechts-Eingriffen erneuern
In Deutschland soll ein Sicherheitspaket beschlossen werden, das auch anlasslose Personenkontrollen und Durchsuchungen fast überall vorsieht. Stets lohnt sich bei solchen Vorhaben ein Blick nach Spanien, wo dies normal ist.
mehr lesenFlüchtlinge in Spanien: Abschottung gegen einige, andere holt man per Flieger ab
Madrid holte per Militärflugzeug den venezolanischen „Oppositionsführer“ González, der einst in Massaker in El Salvador verwickelt gewesen sein soll. Afrikanische Flüchtlinge begeben sich wieder vermehrt auf die „tödlichste Route“
mehr lesenSpanische Ultras wollten über Fake News rassistischen Aufstand entfachen
Bekannte Hetzer mit vielen Followern auf Telegram-Kanälen und auf X spielen eine zentrale Rolle, um Fake News breit zu streuen. Einer ist der gerade ins Europaparlament gewählte Alvise Pérez, der „das System sprengen“ will.
mehr lesenBlamierter „Käfig“: Puigdemont taucht in Barcelona auf und wieder ab
Exilpräsident bekräftigte vor Anhängern in Barcelona seinen Anspruch auf das Präsidentenamt. Wütend sind viele auch in der linken ERC, dass die Partei den „spanischen Nationalisten“ Illa zum Präsidenten gekürt hat. Ein Pyrrhussieg, der zum Sturz der spanischen Regierung führen dürfte.
mehr lesenSpanien: Knast für Gewerkschafts-Kundgebungen
Sechs Mitglieder der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT sollen dreieinhalb Jahre für ihre friedliche Gewerkschaftsarbeit ins Gefängnis, mit Protesten soll die baldige Inhaftierung noch abgewendet werden.
mehr lesenFünf Erkenntnisse über die Europameisterschaft 2024
Die Europameisterschaft ist so gut wie vorüber. Spanien oder England wird Europameister werden. Was kann man über Deutschland 2024 schlussfolgern?
mehr lesenDeutschland lebt in Ausschnitten
Deutschland wurde betrogen. Das war doch Handspiel im Strafraum! Hätte man den Elfmeter aber gegeben, wäre Spanien betrogen worden. Eine Richtigstellung.
mehr lesen