Schnell wurde in Spanien über einen möglichen Cyberangriff für den Blackout auf der Iberischen Halbinsel spekuliert. Die Spekulationen kamen vor allem aus ultrarechten Kreisen, die sich angeblich auf den Geheimdienst CNI stützen, der aber keine Hinweise darauf hat.
mehr lesenSpanien
Spanien: Militärbudget soll ohne Haushalt und Parlamentsbeschluss um 10,5 Milliarden erhöht werden
Der Sozialdemokrat Pedro Sánchez will gegen rebellierende linke Unterstützer die Militärausgaben im Handstreich fast verdoppeln, um das Nato-Ziel zu erreichen. Podemos spricht von einer „Kriegsregierung“. Der Vorgang könnte der Sargnagel für die fragile Minderheitsregierung sein.
mehr lesenSind soziale Netzwerke „Waffen zur Demontage der Demokratie“?
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat den Betreibern von sozialen Netzwerken den Kampf angesagt und behauptet, sie seien für das „Vergiften“ der Gesellschaft verantwortlich. Zum Schutz der Demokratie will er die Anonymität im Internet abzuschaffen.
mehr lesenBig Brother-Überwachung von Touristen in Spanien
Touristen müssen viele Daten wie Telefonnummern, Adressen, Email- und Kreditkartendaten dem Innenministerium zur Verfügung stellen. Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität werden vorgeschoben.
mehr lesenSpanien will Puigdemont-Anwalt mit gefälschten Beweisen zehn Jahre einknasten
Der renommierte Anwalt Gonzalo Boye sitzt in einem „politisch motivierten Prozess“ auf der Anklagebank mit mutmaßlichen Drogenbossen, wie der deutsche Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck kritisiert.
mehr lesenSpanien: Tödliche Flutkatastrophe aus Fehlern, Unfähigkeit und Untätigkeit – Fotoreportage
Das Katastrophengebiet gleicht einem Kriegszustand. Für die tödlichen Fehler will niemand die Verantwortung übernehmen und nur die zahllosen freiwilligen Helfer bringen den Menschen Hoffnung.
mehr lesenDie Flutkatastrophe in Spanien ist vor allem tödliche Katastrophe von Fehlern und Unfähigkeit
Die offizielle Zahl der Toten der Flutkatastrophe in Spanien ist auf 205 gestiegen. Es werden aber noch fast 2000 Menschen vermisst.
mehr lesenEine erneute „Dana“ sorgt für Verwüstung und bisher mehr als 90 Tote
In Valencia wurden schon mehr als 90 Tote bei der bisher schwersten Flutkatastrophe in Spanien in diesem Jahrhundert registriert. Alarmstufe Rot gilt jetzt auch für Katalonien. Parallelen zur Ahrtal-Katastrophe gibt es reichlich.
mehr lesenSpanische Regierung will die Demokratie mit neuen Grundrechts-Eingriffen erneuern
In Deutschland soll ein Sicherheitspaket beschlossen werden, das auch anlasslose Personenkontrollen und Durchsuchungen fast überall vorsieht. Stets lohnt sich bei solchen Vorhaben ein Blick nach Spanien, wo dies normal ist.
mehr lesenFlüchtlinge in Spanien: Abschottung gegen einige, andere holt man per Flieger ab
Madrid holte per Militärflugzeug den venezolanischen „Oppositionsführer“ González, der einst in Massaker in El Salvador verwickelt gewesen sein soll. Afrikanische Flüchtlinge begeben sich wieder vermehrt auf die „tödlichste Route“
mehr lesen